Die VHS gibt am 6. Februar Tipps, wie man Haltung zeigt und informiert in weiteren Veranstaltungen zur Demokratie
Am Rande des geplanten IGA-Zukunftsgartens müssen leider einige Pappeln gefällt werden
Cartoon des Tages
Integration statt Diskriminierung!

Migranten sind keine Kriminellen
Von Peter Kossen
Vorsitzender der „ Aktion Würde und Gerechtigkeit“
Als Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ beziehen wir Position in der aktuellen gesellschaftlichen Migrations-Debatte. Wir sehen die öffentliche Diskussion in einer gefährlichen Schieflage und wollen aus unserer eigenen Erfahrung mit der Beratung von südosteuropäischen Arbeitsmigranten öffentlichkeitswirksam einen Gegenpunkt setzen zur wahrgenommenen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Die IGA beginnt jetzt: Mitmach-Plattform öffnet!
2025 wird das Jahr der Bauarbeiten in den Zukunftsgärten
„Mit der Mitmach-Ebene MEIN GARTEN schlägt die IGA 2027 ein weiteres, wichtiges Kapitel auf, um gemeinsam Zukunft zu gestalten“, eröffnete Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr und Vorsitzender des Aufsichtsrats der IGA Metropole Ruhr gGmbH, die Pressekonferenz der IGA 2027 am Dienstag. In den Zukunftsgärten wiederum gehen die Bauarbeiten in diesem Jahr in die finale Phase.
Übelkrähen! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Übelkrähen
„Diese Übelkrähen!“, ruft meine Omi Glimbzsch empört. Ich würd‘ jetzt gern ergänzen und rufen: harte Hunde und falsche Fuffziger! Schleicher! Lügner! Pharisäer! Schwindler! Frömmler! Speichellecker! Falsche Katzen! Scheinheilige! Die Atheistin aus Zittau ist sich dieser Tage nicht zu schade, den lieben Gott anzuflehen und um den berühmten Blitz zu bitten. Vorschläge willkommen – so viel Pazifismus muss sein.
Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten
– Polizei sucht Zeug*innen – gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund
Mitarbeiter der Stadt entdeckt gefälschte Sticker. Weitere Kontrollen laufen noch
PRESSEMITTEILUNG der Grünen in Dortmund
Keine Podien mit der AfD zur Bundestagswahl 2025Gute Nachrichten für die Anwohner des „Langenacker“
SPD-Vorschlag wird realisiert
Von Detlef Adam / Gudrun Heidkamp
Im Mai des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass die Stadt Castrop-Rauxel ihre ursprünglichen Pläne, die Oestricher Straße, die in ihrem weiteren Verlauf auf Dortmunder Stadtgebiet den Namen „Langenacker“ trägt, für den (Lkw-)Durchgangsverkehr durch bauliche Maßnahmen zu sperren, verworfen hat.
Cartoon des Tages
Gemeinsame Pressemitteilung der Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema Bezahlkarte
Eine Bezahlkarte für Geflüchtete? Nicht mit uns!
Weiterlesen
Februar Stammtisch des Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Aufgaben und Ziele der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Wieder Ladies Night in Dortmund
Das beliebte Tanzevent erlebt nach einer Pause eine Neuauflage
Am 7. Februar 2025 findet in Dortmund wieder die Ladies Night statt. Das Event ist für alle Ladies, die sich gerne zu guter Musik treffen und entspannt tanzen wollen, schon seit einigen Jahren eine Konstante im Kalender.
„Wir sind froh, dass wir nach der großen Resonanz, die die Ladies Night bereits vor Jahren schon hatte, jetzt dieses Charity-Event wieder veranstalten können. Endlich können wieder mal in Dortmund Frauen ihre Freundinnen schnappen und sich einen beschwingten Abend machen und unbeschwert tanzen, tanzen, tanzen.“ sagt Daniela Fischer, amtierende Präsidentin des Veranstalters Soroptimist International Club Dortmund. Weiterlesen

