GRÜNE fordern zielgerichteten Einsatz des Infrastruktur-Sondervermögens für Dortmund

Schulen, Bäder und Klimaschutz priorisieren
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur durch den Bund und hofft auf eine zeitnahe Weiterleitung eines spürbaren Anteils an die Kommunen.
Frühlingsmarkt im Seniorenpark Mengede – Ein voller Erfolg
Am 5. April 2025 fand im Seniorenpark das lang ersehnte Frühlingsfest statt
Von Natalia Krakau
Der Tag begann mit einem besonderen Highlight: Der Chor „Take Two“ trat auf und sang gemeinsam mit den Gästen. Die harmonischen Klänge des Chores sorgten für eine wunderbare Atmosphäre und stimmten alle auf das Fest ein.
Irgendwas läuft falsch – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Irgendwas läuft falsch

Peter Grohmann
Anfang April 1945 waren im KZ Buchenwald an die 48.000 Menschen inhaftiert. Angesichts der bei Gotha stehenden US-Armee begann die SS am 7. April mit der Evakuierung des Lagers; es gelang ihr trotz aller Verzögerungstaktiken der Häftlinge, etwa 28.000 Gefangene auf sogenannte Todesmärsche zu schicken. Sie werden mit Recht so bezeichnet: Etwa jede:r Dritte starb unterwegs oder wurde von der SS, dem Volkssturm oder Jugendlichen der Hitlerjugend erschossen, heißt es in Berichten der Gedenkstätte Buchenwald.
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Begegnungszentrum Mengede zeigt vielfältige Nachbarschaften

Ausstellung „Die Welt zuhause in Mengede“
Im Rahmen einer Kooperation des Begegnungszentrums Mengede mit dem Heimatverein Mengede e.V., dem Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ sowie Begegnung VorOrt Mengede und ehrenamtlich Aktiven aus dem Stadtbezirk ist eine Ausstellung entstanden, die zeigt, wie vielfältig unsere Nachbarschaften sind. In großformatigen Bildern und Steckbriefen werden Menschen an ihren Lieblingsorten im Stadtbezirk porträtiert, die zwar nicht in Deutschland geboren, aber gerne in Mengede zuhause sind. Weiterlesen
DORTBUNT feiert drei Tage lang eine Riesenparty – mit Fassadenmapping, Giesinger, Topic und vielen Aktionen

Max Giesinger ist der Top Act bei DORTBUNT am Freitag.
© Christoph Köstlin
DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live
Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen

So sollen der neue Giraffenbullenstall, die Aussichtsplattform und das neue Außengehege im Zoo Dortmund aussehen.
© Büro Kemper, Steiner und Partner Architekten GmbH, Bochum
Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund investieren fast 4,8 Mio. Euro
Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Ägyptische Filmtage zeigen Klassiker und Modernes im Dortmunder U

Ägyptische Filmtage im Dortmunder U
© Ägyptische Filmtage
Die Ägyptischen Filmtage bieten eine Plattform für qualitativ hochwertige Filme, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig gibt es Raum für interkulturellen Austausch und Begegnungen zwischen Filmschaffenden, Experten und dem Publikum.
Als Gäste mit dabei sind unter anderem Amin Hassan (ägyptischer Generalkonsul in Frankfurt) und Prof. Dr. Sameh Soror (Kulturattaché der ägyptischen Botschaft in Berlin) sowie Maged Elkedwany, einer der
Das Rosental wird grün – erst vorläufig, dann langfristig

Die Visualisierung der temporären Gestaltung des nördlichen Rosentals gibt einen Eindruck vom Umfang der möglichen Begrünung des Straßenraums. Die gezeigten Sitz- und Pflanzelemente sind Beispiele. Wie genau sie aussehen werden, wird im Rahmen der weiteren Planung noch entschieden.
© farwickgrote partner
Entsprechende Gestaltungskonzepte für die Straße im Rosenviertel hat das Amt für Stadterneuerung am Montag (7. April) den Anlieger*innen vorgestellt. Die vorläufige Gestaltung auf Grundlage dieser Konzepte schlägt die Verwaltung dem Rat zum Beschluss vor. Voraussetzung ist, dass die Bezirksvertretung Innenstadt-West vorab die sogenannte Teileinziehung der Straße beschließt. Durch diesen Beschluss wird der rund 120 Meter lange Abschnitt zwischen Klepping- und Viktoriastraße zur Fußgängerzone.
Tausche Stift gegen Kescher – Schulunterricht an der Emscher

Exkursionsprogramm für Schülerinnen und Schüler
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Emschergenossenschaft bietet Schülerinnen und Schülern einzigartiges Exkursionsprogramm am Gewässer an
Eigentümer*innen können sich kostenlos zu günstigen Modernisierungskrediten informieren
Infoveranstaltung in Präsenz und online am 9. April
Mit zwei belarussischen Autor*innen über Belarus und Bücher reden

Autor*innen im Exil: Zur Lesung und Diskussion mit Julia Cimafiejeva und Alhierd Bachareviè .
©
Cartoon des Tages – Mario Lars
Kartenzahlung
Von Mario Lars Weiterlesen
