Mein Bruder war ein Flieger
Von Bertholt Brecht
Ein bekanntes Gedicht von Bertholt Brecht mit dem Titel „Mein Bruder war ein Flieger“, verfasst vermutlich im Frühling des Jahres 1937 anlässlich der Beteiligung der aus deutschen Soldaten bestehenden Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg, hat auch heute noch nichts von seiner Aktualität verloren. Unter dem Vorwand, „unserm Volke fehle es an Raum“ wurden damals Soldaten in den Tod geschickt, im 2. Weltkrieg war es wenige Jahre später Hitler mit dem „Unternehmen Barbarossa“ mit den Millionen Toten und auch heute beim Putin-Überfall in der Ukraine sind es die unter Zwang in den Krieg geschickten Soldaten, die ihr Leben lassen müssen für die Großmachtphantasien gewissenloser Diktatoren:
Mein Bruder war ein Flieger 
Eines Tages bekam er eine Kart 
Er hat seine Kiste eingepackt 
Und südwärts ging die Fahrt.  
Mein Bruder ist ein Eroberer 
Unserm Volke fehlt’s an Raum 
Und Grund und Boden zu kriegen, ist 
Bei uns alter Traum. 
Der Raum, den mein Bruder eroberte 
Liegt im Guadarramamassiv 
Er ist lang einen Meter achtzig 
Und einen Meter fünfzig tief.