„IG Nach(t)barschaft“

Landesweites Netzwerk „IG Nach(t)barschaft“ gründet sich in Dortmund

  Nordrhein-Westfalen hat eine „IG Nach(t)barschaft“: Die Interessengemeinschaft gründete sich Ende September während des „Clubtag NRW“ in Dortmund, des ersten Branchentages für Livespielstätten und Musikclubs in NRW.

Dortmunds Nachtbeauftragter Chris Stemann wurde zum ersten Landessprecher gewählt. „Das Netzwerk gilt der gegenseitigen Information und Inspiration, um unsere Arbeit auf kommunaler Ebene zu erleichtern und weiterzuentwickeln“, so Stemann.

Mitglieder der IG Nach(t)barschaft sind NachtbürgermeisterInnen, Nachtbeauftragte und Nachtkultur-VertreterInnen aus Aachen, Bonn, Dortmund, Köln und Münster. Gemeinsames Ziel ist es, die bisherige informelle Arbeit in professionelle Strukturen zu überführen. Im Leitbild für die gemeinsame Arbeit heißt es: „Die IG Nach(t)barschaft ist ein in und für Nordrhein-Westfalen gegründeter, landesweiter Zusammenschluss von öffentlichen Stellen und deren Beauftragten, die im Bereich Nachtkultur tätig sind. Ziel und Zweck der Interessengemeinschaft sind Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer untereinander.“

Der erste Clubtag NRW fand am 27. September in Anwesenheit der stellvertretenden Ministerpräsidentin des Landes NRW, Mona Neubaur, und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal sowie Dortmunds Wirtschaftsförderin Heike Marzen im domicil Dortmund statt.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund; das Foto dieser Seite zeigt die NachtbürgermeisterInnen aus (v.l.) Bonn, Köln, Münster, Dortmund und Aachen (© Stadt Dortmund).