Start mit Schwung in den Wahlkampf

CDU Mengede startet mit Schwung in den Wahlkampf: „Verliebt in Dortmund“

Die CDU im Stadtbezirk Mengede hat am Kampagnentag ein starkes Signal gesetzt: Mit dem neuen Wahlkampfslogan „Verliebt in Dortmund“ startet die Partei selbstbewusst und motiviert in die kommende Wahlperiode. Im Mittelpunkt steht eine gelungene Mischung aus politischer Erfahrung und frischem Engagement – mit einem Team, das Dortmunds Zukunft aktiv gestalten will. Weiterlesen

35. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Status

Amtshaus Mengede; Foto: C.S.

Parkplatz am Heimatwald

Von Cawi Schmälter

In der 35. Sitzung der derzeitig amtierenden Bezirksvertretung Mengede (die letzte vor den Kommunalwahlen am 14.09.2025) gab es eine abgespeckte Tagesordnung, mit der es gelang, alle Punkte zügig abzuarbeiten. Ganz zur Freude der anwesenden Ortspolitiker/innen, die nach gut zwei Stunden ihr Pensum absolviert hatten. Weiterlesen

Mittelalterliches Treyben zu Mengede

Trotz sengender Hitze am Samstag fanden sich im Mengeder Volksgarten viele BesucherInnen ein, um sich das zweitägige „Mittelalterliche Treyben zu Mengede“ anzuschauen. Der Regen am frühen Sonntag Morgen hat die gewünschte Abkühlung gebracht – für alle Teilnehmenden war das „Treyben“ am Sonntag ein besonderes Vergnügen.

Die beigefügten Fotos mögen einen geeigneten Eindruck vermitteln.

Weiterlesen

Ein Fest der schönen Stimmen

Fest der Chöre 2024 Shanty-Chor Witten; c. Finn Löw

Am 14. Juni findet das 17. Fest der Chöre in der Innenstadt statt

Chorgesang in Hülle und Fülle bieten Sänger:innen aus Stadt, Land und Region beim 17. Fest der Chöre am 14. Juni. Ab 10 Uhr bis in die späten Abendstunden hinein stehen sie auf den Innen- und Außenbühnen der Dortmunder Innenstadt. Rund 120 Chöre haben sich in diesem Jahr für die beliebte Veranstaltung angemeldet und präsentieren ihre vielseitigen Programme. Weiterlesen

Öffentliche Toiletten & Tagesaufenthalt

GRÜNE fordern zusätzliche Versorgung für Wohnungslose
im Umfeld des Gasthauses

Die Ratsfraktion der GRÜNEN setzt sich für Verbesserungen im Umfeld des Gasthauses an der Rheinischen Straße ein. Konkret geht es der Fraktion dabei um zusätzliche öffentliche Toiletten sowie zusätzliche Möglichkeiten des Tagesaufenthalts für obdach- und wohnungslose Menschen. Das sieht ein Antrag der GRÜNEN für die Sitzung des Sozialausschusses in der kommenden Woche vor. Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Ratsfraktionen GRÜNE und CDU

Antrag auf Teilnahme am Entschuldungsprogramm des Landes – Chance auf bis zu 486 Millionen Euro Entlastung für Dortmund

 Die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben heute einen Antrag zur Teilnahme der Stadt Dortmund am Entschuldungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für den Finanzausschuss eingebracht. Der Vorratsbeschluss soll sicherstellen, dass die Stadtverwaltung umgehend alle notwendigen Vorbereitungen trifft, um nach Inkrafttreten des Altschuldenentlastungsgesetzes NRW schnellstmöglich einen Antrag stellen zu können.
Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG der GRÜNE Fraktion

                          Dekoloniales Denkzeichen am Heimathafen Dortmund kommt!

Auf Initiative der Grünen wurde am heutigen Dienstag, 10.6.25, die Errichtung eines dekolonialen Denkzeichens am Heimathafen in der Nordstadt und dessen Finanzierung im Kulturausschuss beschlossen. Das partizipativ entwickelte Kunstwerk soll an die kolonialen Verflechtungen des Dortmunder Hafens erinnern und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte einladen. Weiterlesen

Ein gelungener Ausflug

Dank für unsere Pfarrerin Renate Jäckel

Von Barbara Scheerer

Lange hatte die Frauenhilfe Nette für diesen Ausflug gespart. Jetzt war es soweit!
Mit dem wunderschönen Lied von Paul Gerhardt  „Geh aus mein Herz und suche Freud…“ konnten wir uns mit dem Busunternehmen Küssner auf den Weg machen zum Spargelhof Sebbel. Weiterlesen