Seniorenpark Mengede wird zum gutbesuchten Sommerparadies

Sommerlaune pur –
Cocktailparty im Seniorenpark Mengede begeistert Gäste

Von Natalia Krakau

Bei freundlichem Wetter – der Sonnenschein ließ sich zwar erst etwas später blicken, aber dafür umso schöner – feierte der Seniorenpark Mengede am Dienstag, den 09. Juli seine diesjährige Cocktailparty. Der Hof verwandelte sich dabei in ein fröhliches, gut besuchtes Sommerparadies. Weiterlesen

Profiliis unterstützt Kommende-Stiftung Dortmund beneVolens

v.l.n.r.: Tobias Dyka (Referent),Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis), Robert Kläsener (Referent für politische Bildung, Kommende Dortmund) sowie Teilnehmende des Entrepreneurship-Seminars.

Ein Entrepreneurship-Seminar richtet sich an SchülerInnen der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt

Die Kommende-Stiftung beneVolens setzt sich seit nunmehr fünfzehn Jahren u. a. für die Förderung des Sozialverhaltens und die Bildung von benachteiligten Jugendlichen ein. Getreu dem Leitspruch »Jugend fördern. Zukunft gestalten« wurden schon viele verschiedene Projekte realisiert. Eines dieser Projekte ist das Entrepreneurship-Seminar »Hauptschüler:innen als Unternehmer:innen – Wolffs Café«, das sich an Jugendliche der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt richtet.

Weiterlesen

Nachbericht Ausstellungseröffnung Silke Grotenpaß in der Bibliothek Mengede

„… andere Visionen“
Farbenfrohe Aquarelle gegen den grauen Alltag

Von Nadine Sebrantke

Die Dortmunder Künstlerin Silke Grotepaß bringt weitere Farbe in die neu eingerichtete Stadtteilbibliothek Mengede und präsentiert dort unter dem Titel „… andere Visionen“ ab sofort einige ihrer farbenfrohen Werke in Aquarell. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine fantasievolle, farbenfrohe Reise einzulassen – ein bewusster Kontrast zur Schwere und Ernsthaftigkeit unserer Zeit. Weiterlesen

Schragmüller-Grundschule aktuell

Autorenlesung am 08.07.2025 „Die wilden Kerle“

Von Jens Emanuelsson /  Anna Krol

Lesen ist die essenzielle Kernkompetenz, die für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe unerlässlich ist.
Aus diesem Grund und um die Lust am Lesen zu wecken, findet alle 4 Jahre an der Schragmüller-Grundschule eine Autorenlesung für alle Kinder der Schule statt.

Weiterlesen

Oekomenisch geht es einfacher

Netter Spaziergang – kommen Sie mit?

Die Evang. Noahkirchengemeinde und die kath. St. Josef Gemeinde hatten in der letzten Woche eingeladen, in Nette einmal sportlich und zum anderen ökumenisch in Bewegung zu kommen. Gestartet wurde am 3. Juli um 16.00 Uhr am kath. Gemeindehaus in der Friedrich Naumann Straße mit einem kleinen Spaziergang durch Nette.

Weiterlesen

Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung Oestrich – Aktuell 

Sommerkonzert auf der Vogelwiese
Von Katrin Petri
Bei herrlichem Sonnenschein und bester Stimmung genossen knapp 100 BesucherInnen aller Generationen das Sommerkonzert auf der Vogelwiese mit der Iserlohner Band „Pils und Kippe“. Es wurde mitgesungen, mitgepfiffen, geschunkelt und das ein oder andere Tanzbein ordenlich geschwungen.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats Juli 2025

Mario Lars: Bücher

Monika Geier: Antoniusfeuer

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung
„Am Amtshaus“

Der neu aufgelegte Krimi von Monika Geier ist mir zunächst durch das Titelbild aufgefallen. Es zeigt einen Auszug des Isenheimer Altarbildes, welches die Versuchung des Heiligen Antonius darstellt. Hier sieht man Dämonen, die den heiligen Antonius bedrängen.

Weiterlesen

Begegnungszentrum / Seniorenbüro Mengede

Smartphone – und Tablet Sprechstunde des Begegnungszentrums Mengede in Kooperation mit dem Seniorenbüro Mengede

Wann:
dienstags in geraden Wochen, von 9:30 bis 12:00 Uhr

Wo:
Begegnungszentrum Mengede, Bürenstr.1

Wer:
Berater Horst Hildebrecht

Jetzt neu:  an jedem zweiten Dienstag im Monat wird eine Smartphone- Sprechstunde im Begegnungszentrum Mengede für Geräte vom Hersteller Apple mit einem iOS basiertem Betriebssystem angeboten. 

Wichtig:
eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich

 (0231) 50 280 90 oder (0231) 50 280 20.