
Mario Lars: Bücher
Monika Geier: Antoniusfeuer
Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung
„Am Amtshaus“
Der neu aufgelegte Krimi von Monika Geier ist mir zunächst durch das Titelbild aufgefallen. Es zeigt einen Auszug des Isenheimer Altarbildes, welches die Versuchung des Heiligen Antonius darstellt. Hier sieht man Dämonen, die den heiligen Antonius bedrängen.
Und um genau solche Dämonen geht es auch in diesem Krimi.
Kriminalkommissarin Bettina Boll versucht den Tod eines jungen Moslems im Jugendgefängnis aufzuklären. Die Ermittlung führt sie in ein kleines Dorf, in dem angeblich katholische Aktivisten Dämonen austreiben. Dabei deckt sie merkwürdige Verbindungen zur katholischen Kirche und zu einer angeblichen Kräuterhexe auf. Es geht auch um Vorurteile, Verdrängung und Gewalt und, vor allen Dingen, um Glaube und Aberglaube.
Die handelnden Personen beschreibt Boll sehr komplex und lebendig, manche auch etwas schrullig. Man merkt aber, dass sie ihre Figuren ernst nimmt und nie lächerlich macht.
Es ist ein sehr kluger, nachdenklich machender Krimi, der sehr spannend erzählt ist. Ich kann ihn nur empfehlen.
Ariadne Verlag, € 17,00