DORTMUND MUSIK gratuliert zu Erfolgen beim Bundeswettbewerb!

SchülerInnen von DORTMUND MUSIK glänzten
beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck

Das Cello-Oktett mit Gesang erspielte sich einen ersten Preis in Lübeck. © Mechthild van der Linde

Vom 16. bis 22. Mai 2024 fand in Lübeck der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die teilnehmenden SchülerInnen hatten sich bereits im März beim Landeswettbewerb in Köln qualifiziert. Nun ging es in Lübeck zum Endspurt.

Einen ersten Preis erspielten sich:

  • Maria Bovensmann, Marlene Kruse, David Elias Kusch, Fabian Strnad, Carlotta Johanna Mecking, Hannah Charlotte Faßbender, Vera Jahnecke, Isabelle Clara Weinsheimer (alle Violoncello) und Cynthia Torka (Sopran) in der Kategorie „Besondere Besetzungen“
  • Simon Elias Laufen und Kristian Brill (Klavier 4-händig)
  • Joseph Chang und Stanislava Ovdiichuk (Klavier 4-händig)
  • Piet Bracklow und Johannes Laufen (Schlagzeug-Ensemble)

Zweite Preise gingen an:

  • Tim Grümmer (Klavier) und Carlotta Johanna Mecking (Violoncello) in der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument“
  • Stanislava Ovdiichuk (Klavier) und Eike Elias Wattenberg (Bariton) in der Kategorie „Duo Kunstlied“

Einen dritten Preis erhielten Anna Leontieva (Klavier) und Isabelle Clara Weinsheimer (Violoncello) in der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument“.

Ein Dank geht an die Lehrkräfte für die großartige Vorbereitung:
Achim Fiedler, Mechthild van der Linde, Sigrid Althoff, Marina Goldiner, Barbara Schmitz-Hack, Tilman Muth, Igor Krasovskyy (DORTMUND MUSIK) sowie Heike Daum und Jens Hamann (Chorakademie).

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund

Kommentare sind geschlossen.