RE:START KAMPSTRASSE: Bei den KAMP:WALKS kann man den Straßenzug aus verschiedenen Blickwinkeln neu entdecken

Neustart für die Kampstraße
© Stadt Dortmund / Christian Schön

Beteiligung für alle läuft noch fast den ganzen Mai

Die Kampstraße soll zwischen Reinoldikirche und Petrikirchhof zu einem zukunftsweisenden Ort für alle umgestaltet werden. Die Dortmunder*innen sind eingeladen, sich an diesem RE:START KAMPSTRASSE zu beteiligen und den öffentlichen Raum neu zu denken. Freitag und Samstag gibt es dafür zwei besondere Spaziergänge.

Die Kampstraße aus neuen Perspektiven und zu unterschiedlichen Tageszeiten entdecken – dazu laden die KAMP:WALKS ein! Bei zwei spannenden Rundgängen geht es gemeinsam über die Kampstraße, mitten hinein ins lebendige Herz der Dortmunder Innenstadt. Das Ziel: ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Nutzer*innengruppen zu bekommen und zu schaffen.

KAMP:WALKS erkunden die Kampstraße

Der erste KAMP:WALK am Freitagabend steht unter dem Motto „Kampstraße bei Nacht“. Wer ist zu dieser Zeit unterwegs? Welche Orte ziehen besonders viele Menschen an und wo gibt es Bereiche, die eher gemieden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam mit Stadtplanerinnen und Vertreterinnen verschiedenster Gruppen aus der Stadtgesellschaft.

Beim zweiten KAMP:WALK am Samstagnachmittag heißt es „Kampstraße für alle“. Familien, Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen sind herzlich eingeladen, ihre Sichtweisen einzubringen. Im bunten Samstagstrubel erkunden wir gemeinsam, wie unterschiedliche Personengruppen die Kampstraße wahrnehmen, was ihnen fehlt und welche Wünsche sie für eine barrierefreie, sichere und attraktive Kampstraße haben. Zusammen mit Stadtplanerinnen werden Ideen gesammelt, wie die Aufenthaltsqualität verbessert und die Bedürfnisse aller Nutzer*innen berücksichtigt werden können.

Die gesammelten Erkenntnisse fließen direkt in den laufenden Prozess zur Umgestaltung der Kampstraße ein – damit ein öffentlicher Raum entsteht, der für alle zugänglich und lebenswert ist.

Der erste KAMP:WALK am Freitag, 9. Mai, startet um 20 Uhr zum Thema „Kampstraße bei Nacht“ an der Stadtbahn-Haltestelle Reinoldikirche.

Der zweite KAMP:WALK am Samstag, 10. Mai, beginnt um 14:30 Uhr zum Thema „Kampstraße für Alle“ an der Großen Wippe nahe des DOC-Gebäudes/Cafe Bernstein/Café Kleimann.

Interessierte werden gebeten, sich für den jeweiligen KAMP:WALK anzumelden unter kampstrasse@plan-lokal.de.

Die Onlinebeteiligung läuft parallel weiter bis zum 23. Mai. Zusammen mit weiteren Informationen ist sie unter dortmund.de/kampstrasse zu finden.

Ein Video zur Kampstraße und zur Beteiligungsaktion steht im städtischen YouTube-Kanal zur Verfügung: https://www.youtube.com/watch?v=hBibcbZweA4

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund