Die Kampstraße zwischen der Stadtbahnhaltestelle Reinoldikirche und dem Petrikirchhof soll zu einem Ort für alle Dortmunder*innen zukunftsweisend umgestaltet werden. Nach Mitmachstand beim Stadtfest DORTBUNT, thematischen Spaziergängen über die Kampstraße und dem Forum Stadtbaukultur zum RE:START KAMPSTRASSE rundet der öffentliche Dialog am 20. Mai die Vor-Ort-Beteiligung ab. Die gesammelten Ideen aus den verschiedenen Beteiligungsformaten werden vorgestellt und mit Expert*innen aus Stadtplanung, Architektur sowie der Politik diskutiert.
Ab 17:30 Uhr gibt es im Rathausfoyer Informationen an Themenständen zum Stand der Beteiligung zur Umgestaltung der Kampstraße. Nach Einführungen in das Projekt und den Beteiligungsprozess ab 18 Uhr können sich die Teilnehmenden einbringen, sich austauschen und diskutieren. Auf dem Podium bietet die Stadt eine moderierte Diskussionsrunde an mit Expert*innen aus Stadtplanung, Architektur und Alltagsnutzung sowie der Politik. Die Anmeldung zur öffentlichen Dialogveranstaltung kann man unter folgendem Link vornehmen: https://doo.net/veranstaltung/187800/buchung
Online-Mitgestaltung noch bis zum 23. Mai
Parallel zu den Vor-Ort-Aktionen können die Dortmunder*innen sich weiter online einbringen: Die digitale Beteiligungsplattform ist noch bis zum 23. Mai unter dortmund.de/kampstrasse geöffnet. Über ein interaktives Kartentool sowie eine kurze Umfrage können Bürger*innen ihre Ideen verorten, Prioritäten setzen und eigene Vorschläge auch vom Sofa aus einreichen.