Die Einsatzkräfte kontrollierten mehrere Tabakgeschäfte und Kioske. Hier wurden in Deutschland verbotene Vapes sichergestellt. Auf die Verantwortlichen kommen nun entsprechende Verfahren zu.
Außerdem wurde das seit Februar geltende Lachgas-Verkaufsverbot überprüft. Dass das Ordnungsamt die Händler*innen in den vergangenen Wochen über die neuen Regeln aufgeklärt hat, scheint sich bewährt zu haben: Es gab lediglich einen Verstoß. Dieser hat nun ebenfalls ein Verfahren zur Folge.
Weil ein Jugendlicher im Brückstraßenviertel die Mitarbeiter*innen des KOD beleidigte, bedrohte und sich weigerte, sich auszuweisen, wurde er zur Polizei gebracht. Dort stellten die Beamten seine Personalien fest. Danach wurde er seinen Eltern übergeben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Bei diesem Sondereinsatz verzeichnete der KOD unter anderem
- 92 Personalienfeststellungen,
- 43 Ordnungswidrigkeitenanzeigen,
- 31 Platzverweise und
- 25 mündliche Verwarnungen.
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund wird seine Kontrollen fortführen.