In allen Stadtbezirken wird der Ferienstart 2025 gefeiert

Die Ferien stehen kurz vor der Tür. Das Jugendamt und seine Partner*innen haben für die Dortmunder Kinder ein pickepacke volles Programm mit über 700 Veranstaltungen zusammengestellt. Die Ferienzeit 2025 in Dortmund steht für Teilhabe, Vielfalt und Nachbarschaft. 18 Eröffnungsfeiern laden zum Auftakt in den Quartieren – teilweise schon an diesem Wochenende.

In allen zwölf Stadtbezirken wird die Eröffnung der Ferienzeit gefeiert, in manchen sogar zweifach.

  • Den Anfang macht am Donnerstag, 10. Juli, um 16 Uhr die Sommer FerienZeit Brechten im Kinder- und Jugendtreff Brechten (Schiffhorst 212a, 44339 Dortmund).
  • In Hörde (11. Juli) beginnt der Sommerspaß um 15:30 Uhr in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Hörde, Clarenberg 37, 44263 Dortmund.
  • Auf dem Aplerbecker Marktplatz (44287 Dortmund-Aplerbeck) werden am 11. Juli um 13 Uhr die Aplerbecker Ferienspiele feierlich eröffnet.
  • Ebenfalls am 11. Juli um 16:30 Uhr startet das inklusive Programm der Evinger Ferienspiele unter dem Motto „Frieden pflanzen, Zukunft bauen“ in der JFS Eving (Württemberger Str. 8, 44339 Dortmund).
  • Das Ferienprogramm „Mengede erlebt was“ beginnt am 11. Juli auf den Schulhöfen des Heinrich-Heine-Gymnasiums (Dörwerstraße 34, 44359 Dortmund-Nette) und der Albert-Schweitzer-Realschule (Dörwerstraße 42, 44359 Dortmund) mit einem offenen Programm zwischen 10:30 und 15 Uhr.
  • Am 14. Juli folgen gleich drei weitere Höhepunkte: In der Erlebniswelt am Fredenbaum (Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund) wird um 12 Uhr Mini Dortmund – das stadtweite Sommercamp eröffnet. Im Schulte-Witten-Park (Wittener Straße 15, 44149 Dortmund) startet um 11 Uhr die Dorstfelder Ferienspielreihe unter dem Titel „In 10 Tagen um die Welt“. Und bereits um 10:30 Uhr beginnt die große Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle an der Strobelallee 40 (44139 Dortmund).
  • Am 15. Juli wird um 11 Uhr der 31. Ferien Spaß in Wickede in der JFS Wickede (Bremmenstr. 8, 44319 Dortmund) eröffnet.
  • Die zweite Phase von Mini Dortmund startet am 19. Juli um 14 Uhr erneut in der Erlebniswelt am Fredenbaum (Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund).
  • Am 21. Juli lädt das Projekt „Das TAL auf Entdeckungsreise“ auf das Gelände vom Abenteuerspielplatz (ASP) Jungferntalstraße (Jungferntalstr. 47b&c 44369 Dortmund) zur feierlichen Eröffnung um 13 Uhr.
  • Besonders farbenfroh geht es am 25. Juli zu: Um 14 Uhr beginnt in der JFS Marten (Wischlinger Weg 239, 44379 Dortmund) das Projekt „Schwarzlicht – Leuchtend kreativ. Ferien voller Farbe“.
  • Am 29. Juli werden gleich zwei Orte bespielt: Auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst (Flughafenstraße 512, 44328 Dortmund) beginnt um 12 Uhr die Ferienspielwiese, während um 11 Uhr in der JFS Lütgendortmund (Marienborn 10-12, 44388 Dortmund) das kreative Ferienformat „LÜDO LAND – Ferien für Superheld*innen“ eröffnet wird.
  • Am 1. August folgt der feierliche Abschluss der Ferienspiele im Heinz Werner Meyer Treff
    unter dem Motto „Ab ins Abenteuer“ am Vogelpothsweg in Dorstfeld – geplant gegen 11 Uhr.
  • Das Wasserferienprogramm „Aqua Fun & Action“ im KJT Bövinghausen (Erdestr. 12, 44388 Dortmund) startet am 12. August um 11:30 Uhr.
  • „Brackel Beach – Willkommen auf Hawaii“: Die JFS Brackel (Brauksweg 15, 44309 Dortmund) begrüßt am 18. August um 11 Uhr alle Gäste zu einem tropischen Start.
  • Und schließlich endet die Ferienzeit am 22. August mit der Kinder-Ferien-Abschlussparty um 13 Uhr im KJT Körne (Winkelriedweg 2-4, 44141 Dortmund).

Die Eröffnungsveranstaltungen zeigen die ganze Bandbreite der Dortmunder Ferienzeit: Vom kreativen Stadtspiel über Abenteuer- und Bewegungsangebote bis hin zu generationsübergreifenden Projekten. Die Angebote sind vielfältig, inklusiv, kostenlos oder kostengünstig und orientieren sich an den Wünschen der jungen Menschen, die über Beteiligungsformate eingebunden wurden.

Alle Angebote im Überblick sowie weitere Informationen unter:

dortmund.de/ferienzeit