Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen

Achtung: Die Schule geht wieder los. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes ruft Autofahrer*innen zu besonderer Vorsicht auf und kündigt verstärkte Kontrollen an.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes ruft Autofahrer*innen zu besonderer Vorsicht auf und kündigt verstärkte Kontrollen an.

 

Besonders die frisch eingeschulten „I-Dötzchen“ sind noch unerfahren im Straßenverkehr und können Entfernungen oder Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen. Häufige Unfallursache ist, dass Kinder plötzlich auf die Fahrbahn laufen und nicht rechtzeitig gesehen werden.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit – gerade im Umfeld von Bildungseinrichtungen und auf beliebten Schulwegen – muss oberste Priorität haben. Autofahrer*innen sollten daher besonders rücksichtsvoll und aufmerksam sein und ihre Geschwindigkeit anpassen.

Ab Mittwoch 27. August, wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verstärkt Geschwindigkeits- und Parkkontrollen im Umfeld von Schulen und Kitas durchführen. Dabei werden neben überhöhter Geschwindigkeit auch konsequent verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge geahndet.

Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme sind nicht nur zum Schulstart wichtig. Viele Unfälle ereignen sich erst Wochen oder Monate später, wenn die anfängliche Vorsicht nachlässt.