Vor dem Lichterfest lädt der Westfalenpark zum Familienprogramm ein

Zum Lichterfest im Westfalenpark gehört auch ein Jahrmarkt.
© MalteRei

Ein Abend – viele Perspektiven: Das Lichterfest im Westfalenpark hat auch für Familien und junge Entdecker*innen vieles zu bieten.

Das Lichterfest im Westfalenpark Dortmund ist seit über 60 Jahren ein Highlight in Dortmund. Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Familien auf ein fantasievolles und generationenübergreifendes Erlebnis freuen.

Rund um das Regenbogenhaus erwartet junge Besucher*innen bereits vor Veranstaltungsbeginn (18 Uhr) ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit kreativen und spielerischen Angeboten von 16 bis 20 Uhr. Feen sorgen für zauberhafte Begegnungen, bei der Bastelaktion entstehen individuelle Bilderrahmen für die zuvor gemachten Fotos bei der Fotoaktion, und beim Basteln von Glücks-Teelichtern gestalten Kinder ab fünf Jahren ihre eigenen kleinen Lichtobjekte.

Feuershow und Kinderfeuerwerk

Ein besonderes Highlight ist die Feuershow, die um 18:30 und um 19:30 Uhr an der ParkAkademie für Staunen sorgt – spektakulär und kindgerecht inszeniert.

Im weiteren Verlauf des Abends können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Wiesen bunte Teelicht-Becher entzünden, die zu Sternen oder Schmetterlingen arrangiert sind – ein stimmungsvolles Ritual der Verbundenheit und Gemeinschaft.

Ergänzt wird das Kinderprogramm durch den Jahrmarkt ab 16 Uhr am Kaiserhain.

Ein weiteres Highlight für Familien ist das Kinderfeuerwerk um zirka 20:45 Uhr auf der Wiese Ruhrallee oberhalb des Sonnensegels. Die farbenfrohe, musikalisch begleitete Inszenierung ist auf ein jüngeres Publikum abgestimmt – ein emotionaler Höhepunkt für große und kleine Lichterfest-Fans.

Weitere Informationen zum Gesamtprogramm und Tickets unter: dortmund.de/westfalenpark.