Damit liegt die Zahl der ausgestellten Briefwahlunterlagen nun schon über dem Niveau der Kommunalwahlen 2020 insgesamt: Damals wurden 105.039 Briefwahlunterlagen ausgegeben.
Besonders beliebt bleibt die schnelle und komfortable Beantragung per QR-Code, der auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist. Über 90 Prozent aller Anträge gingen auf diesem Weg ein.
Die Stadt Dortmund rechnet damit, dass die Zahl der Briefwahlanträge bis zum Wahltag noch weiter steigen wird.
Alle Infos rund um die Wahlen: dortmund.de/wahlen