
Ein Natur-Erlebnis-Rucksack entspricht in etwa der Größe eines mittelgroßen Tramper-Rucksacks. Es stehen genug davon zur Verfügung.
© Stadt Dortmund / Laura Friedrich
Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht Natur-Erlebnis-Rucksäcke für Kinder kostenfrei. Interessierte können sich den Rucksack entweder im Umweltamt oder in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadt- und Landesbibliothek für vier Wochen ausleihen. Er eignet sich für eine Gruppe von bis zu zehn Kindern unterschiedlichen Alters. Vielleicht eine Idee für einen etwas anderen Kindergeburtstag oder für die Herbstferien?
Naturforscher*in werden
Mit den fertig gepackten Natur-Erlebnis-Rucksäcken lassen sich Ausflüge in die Natur noch besser vorbereiten, die Tiere und Pflanzen auf eigene Faust gut erforschen. Ausgestattet wie echte Naturforscher*innen können die Kinder ihre Umwelt entdecken und ihren Forscherdrang ausleben. Die Rucksäcke enthalten vielfältige Anregungen und Materialien zur spielerischen Nutzung für einen erlebnisreichen Tag in der Natur. Becherlupen, ein Tierspuren-Set, eine Pflanzenpresse, Kescher, Siebe, Bestimmungsbücher und vieles mehr sind in den Rucksäcken zu finden.
„Es ist so wichtig, ein Gespür für die Natur zu bekommen, in jedem Alter. Wir wollen Begeisterung für die Natur und den Naturschutz wecken. Die Rucksäcke sollen Eltern und Kinder motivieren, die Dortmunder Stadtnatur zu entdecken und biologische Vielfalt zu erleben“, sagt Christoph Veen, Mitarbeiter im Umweltamt. Besonders die Becherlupen, die Pflanzenpresse und das Tierspuren-Set sind bei den Kindern sehr beliebt.
Naturerlebnis ausleihen
Die Rucksäcke kann man direkt beim Umweltamt der Stadt Dortmund oder in der Stadt- und Landesbibliothek ausleihen:
- Umweltamt Stadt Dortmund: per E-Mail an cveen@stadtdo.de oder telefonisch unter 0231 50-26530
- Stadt- und Landesbibliothek: Online-Katalog unter katalog.dortmund.de