„Tierisch stark – DU machst den Unterschied“: Stadt Dortmund verleiht 2025 erneut den Tierschutzpreis

Die Stadt Dortmund vergibt erneut einen Tierschutzpreis: Gesucht werden Kitas, Schulen, Jugendgruppen oder Vereine, die Kindern und Jugendlichen Wissen über Tiere, ihre artgerechte Haltung oder andere Themen rund um den Tierschutz vermitteln.

„Tierisch stark – DU machst den Unterschied“ lautet das Motto in diesem Jahr. Gesucht werden bis zum 31. Oktober Projekte, Aktionen oder kreative Beiträge, die das Wissen um Tiere, deren Bedürfnisse und den Tierschutz fördern – egal ob im Kindergarten, im Klassenraum, in einer AG oder im Jugendtreff. „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Wenn sie schon früh lernen, Verantwortung und Empathie für Tiere zu entwickeln, ist das der beste Schutz für die Tiere von morgen“, erklärt die Tierärztin Dr. Katharina Kalka, ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte der Stadt Dortmund. „Mit dem Tierschutzpreis möchten wir diejenigen auszeichnen, die Tierschutz in den Bildungsalltag bringen und so nachhaltige Werte vermitteln.“

Attraktive Preise – Wer kann teilnehmen?

Der Preis ist mit insgesamt 9.500 Euro dotiert. Prämiert werden die drei besten Beiträge – inklusive Sachpreisen für die beteiligten Kinder und Jugendlichen. Bewerben können sich Kindergartengruppen, Schulklassen oder Jugendgruppen aus Dortmund, jeweils begleitet von einer pädagogischen Fachkraft (zum Beispiel Lehrkraft, Erzieher*in, Sozialpädagoge*in) oder einer volljährigen Person mit Wohnsitz in Dortmund.

Was ist zu beachten?

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025. Bewerbungen gehen per Mail an tierschutzpreis@stadtdo.de oder postalisch an: Büro der Tierschutzbeauftragten, Stichwort „Tierschutzpreis“, Ordnungsamt, Olpe 1, 44122 Dortmund.

Der Dortmunder Tierschutzpreis wurde von der ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten Dr. Katharina Kalka ins Leben gerufen. Bei Rückfragen steht sie gerne per E-Mail unter tierschutzpreis@stadtdo.de zur Verfügung.

Weitere Infos: dortmund.de/tierschutzbeauftragte