Herbstmarkt im Westfalenpark lockt am Sonntag mit Farben und Köstlichkeiten

erbstmarkt im Westfalenpark
© Westfalenpark / Ph. Fischer

Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Westfalenpark von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Herbstmarkt ein. Stände mit regionalen Produkten, kreative Mitmachaktionen und ein buntes Programm für Groß und Klein erwarten die Besucher*innen.

Die Natur zeigt gerade ihre schönsten Farben. Passend dazu lädt der Westfalenpark am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 18 Uhr zum Herbstmarkt ein. Besucher*innen können die Fülle des Herbstes mit allen Sinnen genießen.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, Dekorationen und Accessoires für Heim und Garten – perfekt, um herbstliche Akzente zu setzen. Von Kerzen über Düfte bis zu Cremes ist alles dabei, was die gemütliche Jahreszeit unterstreicht. Kulinarisch locken regionale Produkte wie Honig, Essig, Öle, Käse- und Wurstwaren sowie frisches Obst, Gemüse und Kräuter.

Für das leibliche Wohl sorgen herzhafte und süße Speisen sowie erfrischende Getränke. Auch die Parkgastronomie ist geöffnet.

Buntes Programm für Groß und Klein

Der Herbstmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Farbenfrohe Dekorationen schaffen eine stimmungsvolle Kulisse für Fotomotive und tragen zur besonderen Atmosphäre des Tages bei.

Musikalisch begleitet wird der Herbstmarkt von der Band „SLØNK“, die mit klassischem Blues über Rock bis hin zu gefühlvollen Balladen zum Entspannen, Genießen und Mitgrooven einlädt. Die Band tritt auf der Wiese an der Ruhrallee auf, zwischen Flamingoteich und Florianturm. Einen besonderen Blickfang bietet das Stelzenduo „Herbst- und Waldfee“, das mit echtem Laub, Ästen und floraler Magie durch den Park schreitet und mit den bunten Blättern der Bäume um die Wette leuchtet.

Kettensägen-Kunst und kreatives Werken für Kinder

Auf dem Platz vor der Galerie Torfhaus präsentiert der Freundeskreis Westfalenpark e. V. eine besondere Aktion: Holzkünstler Manuel Brockmann gestaltet live mit Kettensäge und Dremel fantasievolle Objekte aus Naturmaterialien. Bei der begleitenden Mitmachaktion können Kinder und Familien kleine Holzobjekte aus Baumscheiben, Zapfen und Naturmaterialien kreativ dekorieren und mitnehmen.

Für Kinder gibt es außerdem kreative Bastelaktionen des Spielbogen e.V. (13 bis 17 Uhr). Im Regenbogenhaus erwarten die kleinen Gäste außerdem spannende Kreativangebote: Sie können Fledermäuse aus Wäscheklammern basteln.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Aktionstag „Pinktober“ am Florianturm – mit Aktionen, die auf die Brustkrebs-Prävention aufmerksam machen. Auf der Aktionsfläche am Florianturm erwartet Besucher*innen unter anderem eine Modenschau und ein Strick-Flashmob sowie ein umfangreiches Informationsangebot.

Für entspannte Wege durch den Westfalenpark stehen auch die beliebten Fahrangebote bereit: Die Kleinbahn und die Seilbahn verkehren jeweils von 13 bis 17:30 Uhr und bieten bequeme und aussichtsreiche Fahrten durch die herbstliche Parklandschaft.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Der Eintritt kostet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren 8 Euro. Familien profitieren von ermäßigten Gruppentarifen: Eine Kleingruppe I (ein Erwachsener und max. vier minderjährige Kinder) zahlt 16 Euro, Kleingruppe II (zwei Erwachsene und max. vier minderjährige Kinder) 24 Euro. Inhaber*innen einer Jahreskarte oder eines Dortmund Passes sowie Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Die RUHR.TOPCARD ist an diesem Tag nicht gültig.

Tickets gibt es vorab online unter dortmund.de/westfalenpark, um Wartezeiten am Einlass zu vermeiden. So lässt sich der Herbstmarkt von Beginn an entspannt genießen.