Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes hat von Ende September bis Anfang Oktober gezielt den Verkehr in Spielstraßen kontrolliert. Das Ergebnis: Zahlreiche Verstöße.

Die Straßenverkehrsordnung nennt sie „verkehrsberuhigte Bereiche“ – besser bekannt sind sie als Spielstraßen. Das Parken ist nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt, und in Spielstraßen gilt Schrittgeschwindigkeit – beides kontrollierte das Ordnungsamt.

Im Vorfeld der Schwerpunkt-Aktion rief die Verkehrsüberwachung Bürger*innen dazu auf, Hinweise auf bestimmte verkehrsberuhigte Bereiche zu geben. Viele Anwohnende machten von dieser Möglichkeit Gebrauch – und meldeten bei dieser Gelegenheit auch zahlreiche Beobachtungen außerhalb von Spielstraßen. Die Verkehrsüberwachung bedankt sich für diese wertvollen Hinweise, die künftig bei den täglichen Kontrollen berücksichtigt werden.

477 Parkverstöße

Unterwegs war das Ordnungsamt unter anderem in der Stralsunder Straße, in der Leibnizstraße und Am Bahnhof Somborn. Dabei stellten die Außendiestkräfte zahlreiche Parkverstößen fest und verhängten insgesamt 477 Verwarnungsgelder von bis zu 20 Euro. Um Gefahren abzuwehren mussten zudem 37 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden.

Fast jedes fünfte Fahrzeug zu schnell

Auch die mobile Geschwindigkeitsüberwachung kam zum Einsatz. Insgesamt 51 Ordnungswidrigkeiten wegen zu schnellen Fahrens wurden in zehn verkehrsberuhigten Bereichen erfasst – unter anderem in der Robert-Stolz-Straße und der Hellingstraße. Bei 274 Fahrzeugen, deren Geschwindigkeit gemessen wurde, ergibt sich daraus eine Quote von ca. 19 Prozent – fast jede*r fünfte Fahrer*in fuhr also zu schnell durch eine Spielstraße.

Begleitet wurden die Kontrollen durch eine Vielzahl von Gesprächen mit Anwohnenden und Passierenden, bei denen die Aktion der Verkehrsüberwachung durchweg auf positive Resonanz stieß. Darüber hinaus verteilten die eingesetzten Kräfte Flyer, um über die geltenden Regelungen in verkehrsberuhigten Bereichen aufzuklären.

Zur Sicherheit in den Dortmunder Spielstraßen wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes auch weiterhin konsequent gegen Geschwindigkeits- und Parkverstöße in den verkehrsberuhigten Bereichen vorgehen, wo es die Gegebenheiten zulassen.