Street Art unter Strom: Dortmund hat eine neue Straßengalerie

Verteilerkasten am Südwall, Kreuzung Kleppingstraße, gestaltet von DieserDennis.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Lokale Künstler*innen gestalten Stromkästen im Design der Stadt

Dortmund zeigt sein neues Gesicht: Wo einst graue Verteilerkästen standen, leuchten jetzt Farben, Formen und Geschichten. Lokale Künstler*innen haben das neue Corporate Design der Stadt aufgegriffen und es mit der Energie der Street-Art-Szene verschmolzen. Entstanden ist eine lebendige Straßengalerie, die den Wandel Dortmunds sichtbar macht – lebendig, vielfältig und typisch Dortmund.

Das neue städtische Erscheinungsbild steht für das, was die Stadt ausmacht: Herzlichkeit, Offenheit, Zusammenhalt und Klarheit. Um das sichtbar zu machen, wurden die Farben von lokalen Künstler*innen neu interpretiert und auf die vom Tiefbauamt und der Dortmunder Stadtentwässerung bereitgestellten Verteilerkästen übertragen. Denn Dortmund ist bekannt für seine lebendige Street-Art-Szene.

erteilerkasten am Südwall, Höhe Elisabethstraße, gestaltet von Hülya Özkan.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Galerie erzählt Geschichten einer Stadt im Wandel

Die Künstler*innen kommen zum Teil aus Dortmund und dem Ruhrgebiet oder haben sich schon künstlerisch mit der Region auseinandergesetzt. Die gestalteten Stromkästen erzählen die Geschichte einer Stadt im Wandel – mutig, kreativ und voller Energie. Im Mittelpunkt des Projekts steht die individuelle Auseinandersetzung der Künstler*innen mit dem Ort und seiner Atmosphäre. Nach und nach ist so in den vergangenen Wochen eine einzigartige Dortmunder Straßengalerie entstanden.

Die Werke der Künstler*innen sind ab sofort in der Innenstadt zu sehen – und online unter

dortmund.de/strassengalerie