
Ihnen liegt die Dortmunder Stadtgestalt am Herzen: die Mitglieder des Gestaltungsbeirates 2025.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Der Gestaltungsbeirat berät über Bauvorhaben, Konzepte und Planungen, die bedeutend sind, um die Qualität des Dortmunder Stadtbildes zu erhalten und zu gestalten. Er unterstützt als unabhängiges, sachverständiges Gremium, indem er die Verwaltung, die Bauherrenschaft, Planende und Architekten*innen, die Bezirksvertretungen und die Gremien des Rates der Stadt fachlich kompetent berät. Die beratenen Angelegenheiten und Unterlagen sind vertraulich zu behandeln – auch nachdem die Mitgliedschaft im Beirat beendet ist.
Der Zeitaufwand ist überschaubar und wird entsprechend der Entschädigungsverordnung des Landes NRW vergütet: Der Gestaltungsbeirat tagt sechs Mal im Jahr nicht öffentlich – in der Regel donnerstags, von 9.30 Uhr bis ca. 14 Uhr im Rathaus, Friedensplatz 1.
Er setzt sich zusammen aus:
- sechs externen Fachleuten wie z.B. Architekt*innen und Stadtplaner*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Künstler*innen oder Kunsthistoriker*innen
- Vertreter*innen der Fachpolitik und der Verwaltung
- Einer*Einem Sachkundigen Bürger*in, die*der nicht einer der vorgenannten Fachrichtungen angehört, der Stadt und ihrer Entwicklung jedoch verbunden ist
- einem Mitglied des Seniorenbeirates
- einem Mitglied des Behindertenpolitischen Netzwerkes
Die*Der Sachkundige Bürger*in soll sich deutlich abgrenzen von den externen Fachleuten. Deshalb sind Bewerbungen für Personen ausgeschlossen, die aktiv einen Beruf ausüben in den Fachrichtungen Architektur, Raumplanung, Stadtplanung, Freiraumplanung, Kunsthistorik oder Kunst. Mitglieder einer politischen Partei, die ein aktives Amt ausüben, Mitglieder des Seniorenbeirates und des behinderten Politischen Netzwerkes sind ausgeschlossen, da diese Positionen im Beirat bereits vertreten sind. Auch Mitarbeitende der Stadt Dortmund sind ausgeschlossen.
Wer als Sachkundige*r Bürger*in Mitglied im Gestaltungsbeirat werden will, muss volljährig sein, die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates besitzen und den Hauptwohnsitz in der Stadt Dortmund haben.
Interessierte sollten in einem kurzen Bewerbungsschreiben (ca. eine DIN A4-Seite) per Mail oder Post ihr Interesse an der Arbeit im Gestaltungsbeirat begründen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025 um Mitternacht.
Kontakt: Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
61/4-6 Geschäftsführung Gestaltungsbeirat
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Mail: gestaltungsbeirat@stadtdo.de
Web: Gestaltungsbeirat | dortmund.de
Rückfragen beantworten
Silke Schulz: (0231) 50 24264
Marco Budéus: (0231) 50 23752