VHS Dortmund informiert über Vorsorge für den Ernstfall

Die Volkshochschule Dortmund, Kampstraße 47, lädt am Donnerstag, 30. Oktober, 16 bis 18:15 Uhr, zu einem Vortrag ein, um frühzeitig über die Vorsorge für Situationen wie Pflegebedürftigkeit oder plötzliche Entscheidungsunfähigkeit zu sprechen.

Oft beschäftigen sich Menschen erst über Tod und Bestattung, wenn es bereits zu spät ist – und auch für unvorhergesehene Ereignisse wie Pflegefälle oder schwere Erkrankungen fehlen häufig klare Anweisungen. Daher ist ein präventiver und offener Umgang mit diesen Themen zu Lebzeiten sinnvoll und wichtig.

Die Teilnehmer*innen besprechen nicht nur Bestattungswünsche, sondern auch Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und andere Dokumente, die im Fall von Pflegebedürftigkeit oder Krankheit notwendig sind. So kann sichergestellt werden, dass sowohl die eigenen Wünsche geregelt sind und die Angehörigen entlastet werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung (25-80512D) kostet zwölf Euro. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs.dortmund.de.