Auf den Ruhestand vorbereiten: VHS Dortmund bietet Kurs zum „Übergang in die nachberufliche Lebensphase“

Die VHS Dortmund, Kampstraße 47, bietet ab Mittwoch, 5. November, 16 bis 18:30 Uhr, einen Kurs „Zukunft Ruhestand – Übergang in die nachberufliche Lebensphase“ an.

Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen Menschen in ihrem Beruf. Sie haben sich mit Zielvorgaben, Kolleg*innen, neuen Herausforderungen etc. auseinandergesetzt. Trotz manchen Zweifels, der Sehnsucht nach mehr Freizeit und Ruhe gibt der berufliche Alltag dem Leben Struktur, Sicherheit, Status, Anerkennung und soziale Kontakte.

Mit dem Beginn der Altersphase beginnt ein neuer Abschnitt im Leben. Da ist es normal, wenn neben der Vorfreude bisweilen Verunsicherung, Ängste und vielleicht sogar Selbstzweifel auftreten. Umso wichtiger, sich frühzeitig mit dieser neuen Lebensphase zu beschäftigen.

In diesem Kurs werden sich die Teilnehmenden der Chancen und Möglichkeiten bewusst, die der neue Lebensabschnitt bietet. Sie beleuchten aktiv die vielfältigen Facetten dieses persönlichen Veränderungsprozesses und können so frühzeitig die Weichen stellen für die neue Unabhängigkeit. Dazu gehören die eigenen Altersbilder, die Gestaltung des Übergangs in die nachberufliche Phase sowie die positive Kraft des Lebensrückblicks. Welche persönlichen Stärken und Strategien standen und stehen zur Verfügung? Auch die Frage nach den Veränderungen in der Partnerschaft und in der Familie wird beleuchtet.

Der interaktive Austausch mit den anderen Teilnehmenden wird helfen, gut vorbereitet und positiv in die nachberufliche Lebensphase zu gehen. Die Veranstaltung (25-80564D) findet vier Mal mittwochs, ab dem 5. November statt und kostet 61,10 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung unter vhs-dortmund.de.