Spaziergang durch den Wandel – „Knowhow to go!“ entdeckt den Westfalenpark neu

Bei einer Führung den wandelbaren Westfalenpark entdecken
© Westfalenpark

Der Westfalenpark lädt dazu ein, bei einer Führung den wandelbaren Park von seinem Ursprung bis zur Gegenwart zu entdecken – am Freitag, 7. November, 15 bis 17 Uhr.

Wie hat sich der Westfalenpark in mehr als 65 Jahren verändert? Welche Spuren haben frühere Bundesgartenschauen hinterlassen, und wohin entwickelt sich der Park heute? Der Spaziergang der beliebten Reihe „Knowhow to go! Führungen mit Fokus“ lädt dazu ein, den Park mit neuen Augen zu sehen – von historischen Ecken bis zu aktuellen Projekten.

Die Teilnehmer*innen besuchen Orte, an denen sich die Geschichte des Parks zeigt – vom Erbe der Gartenschauen bis zu Erinnerungen an „Florians Garten“. Gleichzeitig geht der Blick nach vorn: Neue Bauprojekte und Ideen für die Zukunft machen deutlich, wie lebendig sich der Westfalenpark immer wieder neu erfindet, ohne seinen besonderen Charme zu verlieren.

Wer sich für Geschichte, Stadtentwicklung und grüne Orte mitten in Dortmund interessiert, erlebt bei dieser Führung einen besonderen Jahresausklang im Westfalenpark.

Der Spaziergang startet am Eingang Florianstraße. Die Teilnahme ist im Parkeintritt enthalten. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 5. November, ist erforderlich unter westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100.

Weitere Informationen zur Reihe „Knowhow to go!“ und zum gesamten Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks gibt es unter dortmund.de/westfalenpark.