Mehr Frauen in die Politik! Kampagne „She for democracy“ will weiblichen Einfluss auf Entscheidungen stärken

Die Dortmunder Ratsfrauen unterstützen die Initiative „She for democracy“.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Ob im Deutschen Bundestag, in den Landesregierungen oder im Stadtrat: Männer dominieren. Mit der Kampagne „She for democracy“ (deutsch: „Sie für Demokratie“) will das Gleichstellungsbüro der Stadt dagegensteuern.

Eine lebendige Demokratie lebt von Vielfalt und benötigt Frauen, um die Perspektive der gesamten Gesellschaft zu vertreten. Daher startet am Donnerstag, 12. Dezember, die Kampagne „She for democracy“. Sie will Frauen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen ermutigen, die politische Landschaft Dortmunds aktiv mitzugestalten. Die Stadt Dortmund kooperiert für die Kampagne mit der Fachhochschule und der TU Dortmund.

Ein starkes Signal mit kreativem Ansatz

Das Herzstück der Kampagne ist ein kurzer Spot, der im Vorprogramm in Dortmunder Kinos läuft. Begleitet wird der Film von aufmerksamkeitsstarken Plakaten, die in der Dortmunder Innenstadt verteilt sind. Studierende der FH Dortmund aus dem Master-Studiengang Film haben die Plakate und den Spot gestaltet.

Zusätzlich verbreiten Broschüren und Postkarten die Botschaft an zentralen Orten der Stadt. Sie informieren über das Programm und zeigen auf, wie Frauen aktiv in die Politik einsteigen können. Dortmunder Ratsfrauen verschiedener Fraktionen unterstützen die Kampagne, die als Vorbilder und Fürsprecherinnen für mehr weibliches Engagement in der Politik auftreten.

Plakat und Film 

„Mit ‚She for democracy‘ möchten wir die Vielfalt in den politischen Entscheidungsprozessen stärken und eine gerechtere Repräsentation der Gesellschaft schaffen – für eine Demokratie, die alle Perspektiven berücksichtigt“, sagt Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund.

Auf der Webseite „She for democracy“ gibt es Material zum Herunterladen, darunter eine Postkarte und eine Broschüre, sowie Infos zu vielen Workshops und Veranstaltungen, die auf das Engagement in der Politik vorbereiten. Den Anfang macht die Kick-Off-Veranstaltung „Dein Weg in die Dortmunder Lokalpolitik“ am 17. Januar, 18 Uhr im Rathaus.

https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/290856P.pdf

dortmund.de/shefordemocracy

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund