
Harald Opel vom vom storylab kiU testet die Leitung: Die schwarze Telefonzelle auf dem Friedenplatz wird zum Ort der Wünsche.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schwarze Telefonzelle auf dem Friedensplatz wird zum Ort für Wünsche
Was wünschen sich die Dortmunder*innen für ihre Stadt? Eine schwarze Telefonzelle mitten auf dem Friedensplatz mit leuchtend rotem Telefon wird zum Ort für geheime Wünsche, Zukunftsvisionen und Träume. Sie sollen Teil des Fassadenmappings werden, entwickelt vom storylab kiU mit Studierenden des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund um Harald Opel. Wer bis Freitagnachmittag um 15 Uhr seine persönlichen Gedanken zur Zukunft Dortmunds einspricht, hat die Chance, mit der Aufnahme im aktuellen Mapping zu landen.
Bilderrausch zur Vergangenheit und Zukunft der Stadt
Das rund zehnminütige 3D-Mapping wird am Freitag und Samstag (2./3. Mai) jeweils nach Einbruch der Dunkelheit (etwa zwischen 21 und 22 Uhr) auf dem Friedensplatz zu sehen sein. Acht Hochleistungsbeamer projizieren zunächst ein Abbild des alten Stadthauses auf die Fassade. Tirzah Haase, Schauspielerin und vertraute Stimme der Haltestellen-Ansagen der Stadtbahnen, ist auch Erzählerin der mitreißenden Bilderreise des 3D-Mappings. Das neue Design der Stadt, historische und aktuelle Persönlichkeiten, Treffpunkte und Plätze rauschen wie in einer Achterbahnfahrt an den Betracher*innen vorbei…
Die Telefonzelle wird auch während des Stadtfestes auf dem Friedensplatz stehen bleiben, auch die Leitung bleibt offen für die Wünsche. Die werden dann beim nächsten Fassadenmapping bestimmt Verwendung finden.
Riesenparty: DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live
Zum ersten Mal wird DORTBUNT.city mit einer großen Party bereits am Freitagabend, 2. Mai, auf dem Friedensplatz eröffnet: mit einem Konzert von Top-Act Max Giesinger und einem exklusiven Fassadenmapping. Das alte Stadthaus wird lebendig und zeigt eine dreidimensionale Erzählung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt miteinander verbindet.
Am Samstag, 3. Mai, bringt Topic den Friedensplatz zum Tanzen! Bis Sonntag, 4. Mai, locken viele weitere Highlights: Party, Aufführungen und viele Mitmach-Aktionen für die ganze Familie auf sieben Bühnen und vielen Straßen und Plätzen in der Innenstadt.
DORTBUNT.live kommt als weitere Premiere erstmals direkt ins Herz der Stadt. Auf großer Bühne auf dem Alten Markt präsentiert DORTBUNT.live am Samstag und Sonntag Infos und Entertainment mit interessanten Gästen zu Dortmunder Stadtthemen. Das ganze Programm gibt es live vor Ort auf der Bühne mit verschiedenen Ereignis-Ebenen, aber auch live auf dortmund.de.
DORTBUNT.nebenan zeigt am Freitag und Samstag, was die Nachbarschaften der Stadt zu bieten haben.
Das gesamte Programm: dortbunt.de.