Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark

Gitarre, Bass, Cajon und vier ausdrucksstarke Stimmen: Das ist das Markenzeichen des Tom Bohne Quartetts. Ihre Songs erzählen vom Leben – heiter, spielerisch, nachdenklich oder leichtfüßig.
© Tom Bohne Quartett

Musiksommer am Sonntag, 17. August

Am Sonntag, 17. August, heißt es beim Musiksommer im Fredenbaumpark: Zurücklehnen, Zuhören, Eintauchen. Von 15 bis 17 Uhr lädt das Tom Bohne Quartett zu einem musikalischen Nachmittag voller leiser Zwischentöne, klarer Worte und handgemachter Musik ein – mit viel Gefühl und noch mehr Authentizität.

Zwei Gitarren, Bass, Cajon und vier ausdrucksstarke Stimmen: Das ist das Markenzeichen des Tom Bohne Quartetts. Ihre Songs erzählen vom Leben – heiter, spielerisch, nachdenklich oder leichtfüßig. Die deutschen Texte sind direkt und doch poetisch, ehrlich und nahbar. Es geht um die kleinen und großen Themen des Alltags, um das, was uns bewegt – mal zwischen den Zeilen, mal ganz geradeheraus.

Vier Musiker – ein Klangbild voller Leben

Das Quartett besteht aus vier Männern aus dem Ruhrgebiet, die ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten in Musik übersetzen. Mit ihrer gemeinsamen Sprache aus Klang, Rhythmus und Emotion schaffen sie Lieder, die berühren, ohne zu beschweren – Musik für Menschen, die gerne zuhören und spüren, was zwischen den Tönen mitschwingt.

Eintritt frei – Musik für Kopf, Herz und Bauch

Wie bei allen Veranstaltungen im Rahmen des Musiksommers gilt: Der Eintritt ist frei und das Konzert findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Stadt Dortmund und der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. laden herzlich ein zu einem besonderen Konzertnachmittag, der mehr will als nur unterhalten.

Die weiteren Musiksommer-Termine:

  • 7. September: Die Big Band „HAVA NICE DAY“ bietet ein stilvolles Repertoire von Swing über Blues bis Latin.
  • 21. September: Den Ausklang gestaltet Joël Joao, ein deutscher Songwriter mit einer gefühlvollen Mischung aus Soul, Indie und Pop.