Besonders häufig fiel den Mitarbeiter*innen der Verkehrsüberwachung verbotswidriges Parken auf Gehwegen oder im absoluten Haltverbot auf. Auch Fahrzeuge in Feuerwehrzufahrten sowie längst überfällige Hauptuntersuchungen mussten beanstandet werden. Insgesamt wurden 236 Verwarnungsgelder verhängt. In neun Fällen war die Gefahr so erheblich, dass ein Abschleppen unvermeidbar war.
Auch die Geschwindigkeit rund um Schulen wurde verstärkt überwacht. An 46 Standorten wurden 34.749 Fahrzeuge gemessen – 871 davon waren zu schnell unterwegs. Ergänzend kam der „Enforcement Trailer“ zum Einsatz, unter anderem an der Deusener Straße: An fünf Einsatztagen wurden dort 10.164 Fahrzeuge dokumentiert und 290 Verstöße verzeichnet.
Mischung aus Kontrolle und Dialog
Darüber hinaus suchten die Mitarbeiter*innen bewusst das Gespräch – mit Eltern, Lehrkräften und Passant*innen. Ziel war es, nicht nur zu ahnden, sondern für Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Diese Mischung aus Kontrolle und Dialog stieß auf durchweg positive Resonanz.
Die Verkehrsüberwachung war im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Ein paar Beispiele:
Hombruch:
- Olpketalstraße: zwei Verwarnungen.
- Mira-Löbe-Förderschule: vier Verwarnungen.
Scharnhorst:
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule: eine Verwarnung.
- Kautsky-Grundschule: 27 Verwarnungen, eine Abschleppung.
Innenstadt-West/Dorstfeld/Lütgendortmund:
- Funke-Grundschule: zehn Verwarnungen.
- Johannes-Wulf-Grundschule: 33 Verwarnungen, vier Abschleppungen.
- Peter-Vischer-Grundschule: 17 Verwarnungen, drei Abschleppungen.
- Holte-Grundschule: eine Verwarnung.
Mengede:
- Regenbogen-Grundschule: eine Verwarnung.
- Schragmüller-Grundschule: neun Verwarnungen.
- Bodelschwingh-Grundschule: eine Verwarnung.
Hörde:
- Benninghofer Grundschule: fünf Verwarnungen.
- Weingartenschule am See: keine Verstöße festgestellt.
- Höchstener Grundschule: keine Verstöße festgestellt.
Innenstadt-Ost:
- Berswordt-Schulkomplex: vier Verwarnungen.
- Landgrafen-Grundschule: vier Verwarnungen.
- Libori-Grundschule: zehn Verwarnungen.
- Winfried-Grundschule: keine Verstöße festgestellt.
- Gesamtschule Gartenstadt u. Fabido: drei Verwarnungen.
- Ricarda-Huch-Realschule: sechs Verwarnungen.
Aplerbeck/Brackel/Huckarde:
- Aplerbecker Grundschule: 34 Verwarnungen.
- Aplerbecker Mark Grundschule: 20 Verwarnungen.
- Adolf-Schulte-Schule: eine Verwarnung.
- KiTa Villa Regenbogen: eine Verwarnung.
- Reichshof-Grundschule: fünf Verwarnungen.
- Erich-Kästner-Grundschule: sieben Verwarnungen.
- Steinbrink-Grundschule: keine Verstöße festgestellt.
- Urbanus-Grundschule: 23 Verwarnungen, eine Abschleppung.
- Jungferntal-Grundschule: acht Verwarnungen.
- Grafengrundschule Deusen: keine Verstöße festgestellt.
Auch wenn die verstärkten Schulstart-Kontrollen inzwischen beendet sind: Die Verkehrsüberwachung bleibt regelmäßig an Schulen präsent. Damit leistet das Ordnungsamt dauerhaft einen Beitrag zum Schutz der jüngsten und unerfahrensten Verkehrsteilnehmer*innen.