Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum

Das Bild von Michael Wienand zeigt Dortmund von gestern bis heute.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Dortmunder Künstler Michael Wienand zeigt 50 seiner dreidimensionalen Ruhrgebiets-Szenen aus Papier im Hoesch-Museum. An ausgewählten Sonntagen lädt er zu Künstlerführungen ein und zeigt, wie seine Werke entstehen: Der erste Termin ist am Sonntag, 21. September.

Fünfzig seiner „Heimatgeschichten aus dem Revier“ sind bis zum 11. Januar im Hoesch-Museum zu sehen. Sie zeigen Blicke in Blumenläden, Zahnarztpraxen, sie zeigen die Vergangenh

Von den Originalen werden Drucke gefertigt, die in einzelne Bildebenen ausgeschnitten und zu dreidimensionalen Bildobjekten mit perspektivischen Tiefenwirkungen montiert werden. Das fertige Werk wird signiert und in einen Rahmen gefasst. So entsteht ein dreidimensionales Bildobjekt, das den Blick in eine Miniaturwelt öffnet – wie kleine Bühnenbilder des Alltags.

Die Bild-Objekte sind „Multiples“, die zumeist auf 100 Stück limitiert sind. Auf Bestellung werden sie vom Künstler individuell hergestellt. In seinen Künstlerführungen führt er durch seine Ausstellung und gewährt einen spannenden Einblick in seinen kreativen Schaffensprozess. Die Besucher*innen haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Michael Wienand gibt Einblicke in seine Arbeit.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die nächsten Termine für die Künstlerführungen:

  • Sonntag, 21. September, 13 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 19. Oktober, 13 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 09. November, 13 bis 16 Uhr

Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Kurzinfos:

„Heimatgeschichten aus dem Revier“ von Michael Wienand

  1. September 2025 bis 11. Januar 2026

Hoesch-Museum, Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund

Öffnungszeiten: Di u. Mi 12–17

Do 9 bis 17, So 10 bis 17 Uhr

Eintritt frei

dortmund.de/hoeschmuseum