Gesund beginnt im Mund – Mit der „Superkraft Spucke“!

Logo Tag der Zahngesundheit
©

Am 27. September gibt es am Ostenhellweg in der City ein buntes Programm für gesunde Zähne

Ohne Spucke geht nichts: Am Samstag, 27. September, informieren der Arbeitskreis Zahngesundheit und der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes darüber, wie Zähne und Mundraum gesund gehalten werden. Motto des Info-Tags mit buntem Programm am Ostenhellweg (neben der Reinoldikirche): „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“.

So lautet das diesjährige Motto des Tags der Zahngesundheit. Neben vielen Informationen zum Thema wird es von 10 bis 15 Uhr spannende Aktionen für Kinder geben. Wer mitmacht, erhält eine kleine Belohnungen. Auf Wunsch bekommen Kinder und Erwachsene wertvolle Tipps zu Mundpflegeartikeln und zum richtigen Zähneputzen.

Folgeschäden vermeiden

Der „Tag der Zahngesundheit“ zielt darauf ab, möglichst viele Menschen über eine gute Zahn- und Mundgesundheit, sowie über neue Leistungen der Krankenkassen zu informieren. Zudem sollen Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Schulen für das Erkennen von möglichen Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten sensibilisiert werden, damit sie schnell erkannt und Folgeschäden verhindert werden können.

Seit 1991 findet Ende September in Deutschland der Tag der Zahngesundheit statt. Jedes Jahr wird ein neuer Schwerpunkt rund um die Mundgesundheit gesetzt. In diesem Jahr (offizielles Datum in 2025: 25. September) steht die Spucke im Fokus. Denn die Fähigkeiten des menschlichen Speichels sind enorm! Er sorgt für eine gesunde Mundflora, schützt vor Säureangriffen, fördert die Remineralisierung des Zahnschmelzes und unterstützt das Immunsystem bei seiner Arbeit.

Vertreter*innen der Medien sind auch eingeladen

Vertreter*innen der Medien laden wir auch für Samstag, 27. September, am Ostenhellweg ein. Ihnen stehen Ann Christin Spranke (niedergelassene Zahnärztin, Arbeitskreis Zahngesundheit), Dr. Lars Brandstädter und Dr. Katharina Pietzarka (Gesundheitsamt Dortmund, Zahnärztlicher Dienst) mit ihrem Team für Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!