Die Volkshochschule Dortmund feiert am Mittwoch, 1. Oktober, 11 bis 16 Uhr in der Kampstraße 47 den Weltsenior*innentag. Der Internationale Tag der älteren Menschen wurde im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er erinnert jährlich am 1. Oktober an die Bedeutung älterer Menschen in unserer Gesellschaft und stärkt die Solidarität zwischen den Generationen.
Unter dem Motto „Bewegung und Ernährung“ bietet der Kulturverbund 60+, die VHS, die ParkAkademie und Balou e.V. – eine Vielzahl an Veranstaltungen an. Schnupperkurse aus dem Gesundheitsbereich sind genauso vertreten wie Tipps zur Installation von Fitness-Apps auf dem Smartphone. Für Unterhaltung sorgen unter anderem Nico Schrader von der Konditorei Schrader, der Pralinen und Torten herstellen wird. Mario Kalweit, der bekannte Fernsehkoch und heutige Inhaber von La Cuisine, zaubert herbstliche Gerichte und das Senior*innen-Theater aus Schwerte, die „Wilden Alten“, wartet mit Sketchen rund ums Älterwerden auf. Die Community Musicians des Konzerthauses Dortmund sorgen mit ihrem Programm für musikalische Momente und die Physikanten, die durch ihre brillante Show schon viele zum Staunen gebracht haben, bilden den Höhepunkt des Weltsenior*innentages.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.vhs.dortmund.de (Veranstaltung 25-WST100).