
Bei der uzwei im Dortmunder U können sich Jugendliche an den Turntables als DJ ausprobieren.
© Mio-Wah Lok
Seit dem Jahr 2010 ist die Nacht der Jugendkultur aus dem Eventkalender in NRW nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, skaten, slammen & beatboxen, malen, Theaterspielen. In Dortmund gibt es viel Programm. Die uzwei bietet von 17 Uhr bis in die Nacht um 23 Uhr kostenlos kreative Workshops ohne Anmeldung zum Reinschnuppern und Mitmachen.
Beats, Henna-Tattoos und Drucktechniken ausprobieren
Das Programm ist vielseitig. Beim Linoldruck können die Teilnehmer*innen verschiedene Techniken ausprobieren. Vom Entwurf eines Motivs über das Schneiden bis hin zum Druck auf Papier oder Stoff. Wer Musik liebt und schon immer einmal selbst am DJ-Pult stehen wollte, kann mit Unterstützung eines erfahrenen Musikers experimentieren. Die Besucher*innen können Henna-Tattoos ausprobieren, für bleibende Erinnerungen steht ein digitaler Fotohintergrund bereit. Mit verschiedenen Requisiten und bunten Hintergründen können kreative und unterhaltsame Fotos gestaltet werden. Natürlich zum Mitnehmen.
Musik von Swing über Punk bis Rock
Für Unterhaltung gibt es zusätzlich ein Bühnenprogramm: Ab 19:30 Uhr spielt Torsion. Mit ihrem authentischen und progressiven Rock haben die fünf Dortmunder Jungs schon viele Bühnen im Ruhrpott und Umgebung bespielt. Joel-Joao ein ist Singer/Songwriter aus Köln. In seiner Musik sind viele Elemente von Indie-Pop Rock, Soul und RnB. Für Flinta-Punk sorgen um 20:40 Uhr „The Destruents“. Das Ensemble der Jazz Academy swingt dann ab 21:15 Uhr. Die jungen und talentierten Musiker*innen der Jazzakademie begeistern immer wieder. Ab 22 Uhr übernimmt dann DJ Mia mit tanzbaren Beats.