Manche mögen’s wild: Westfalenpark lädt zur Führung zum Schutz heimischer Wildtiere

Um den Schutz heimischer Wildtiere in der kalten Jahreszeit geht es bei einer Führung am Freitag, 17. Oktober, 10 Uhr im Westfalenpark.

Unter dem Titel „Manche mögen’s wild – Winterparadies für Gartentiere“ zeigt das gärtnerische Team des Westfalenparks, wie sich mit einfachen Mitteln wertvolle Rückzugsräume und Nahrungsquellen für Insekten, Vögel, Eichhörnchen, Igel und andere Tiere schaffen lassen.

Ein dekorativer Totholzstapel, ein unaufgeräumter Laubhaufen, stehengebliebene Stauden oder bewusst nicht abgeerntete Früchte – all das sind kleine Mittel mit großer Wirkung. Die Führung macht deutlich: Ein naturnaher Garten kann auch im Winter ein lebendiger und wichtiger Lebensraum sein – ohne großen Aufwand und mit viel Gewinn für die Artenvielfalt.

Neben praktischen Beispielen aus dem Park gibt es viele Tipps zur direkten Umsetzung im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Tipp: Diese Führung findet in den Herbstferien statt und eignet sich auch für Familien. Eine gute Gelegenheit, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen – bei einem Ferienvormittag im Westfalenpark.

Der Treffpunkt ist am 17. Oktober, 10 Uhr, Eingang Florianstraße. Die Kosten sind im Parkeintritt inbegriffen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 15. Oktober, unter westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100.

dortmund.de/westfalenpark.