Halloween im Bürgerhaus Pulsschlag in Dorstfeld: Die Türen quietschen grauenvoll, und fiese Spinnen spinnen ihre Nester: Halloween wird es im Bürgerhaus Dorstfeld (Vogelpothsweg 15) mal so richtig gruselig. Freitag, 24. Oktober, und Samstag, 25. Oktober, tanzen schaurige Kreaturen zu gespenstischen Beats. Zum Programm gehören: inklusive Disko, Kinderschminken, ein gruseliges Labyrinth und ein Kostümwettbewerb. Für alle ab 13 Jahren wird das Bürgerhaus am Freitag (18 bis 22 Uhr) zur schaurig-schönen Partyzone, am Samstag (14 bis 18 Uhr) feiern Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien Bürgerhaus Pulsschlag in Dorstfeld mit dem Hans-Werner-Meyer-Treff.
Die JFS Westerfilde rettet den Herbst: In den Herbstferien kümmern sich die Kinder (6 bis 13 Jahre) zwei Wochen lang darum, dass der Herbst gerettet wird. Dazu wird es verschiedene Spiele und Bastelangebote geben. Außerdem sind Spaziergänge im Wald sowie viele unterschiedliche Aktionen geplant. Der Herbst wird täglich von 11 bis 17 Uhr gerettet.
Kontakt: Efstratios Giouvagkotzas (Leitung JFS Westerfilde, Wenemarstraße 15, 44357 Dortmund) Telefon: 0160 – 7480194
Intensive Tanzworkshops in Eichlinghofen: Die JFS Eichlinghofen (Persebecker Str. 89, 44227 Dortmund) verwandelt sich in der ersten Woche der Herbstferien (13. bis 17. Oktober) in das „Dance Skill Camp“. Von 10 bis 16 Uhr gibt es intensives Tanztraining für Hip Hop, Breaking und Freestyle.
Es gibt noch Restplätze. Anmeldungen über Thilo Frebel, Peter Wagner (Leitungsteam der JFS – Eichlinghofen) Tel: 0231 50-11950.
Das Tanztraining wird von der Tanzreferentin Erika Knauer im Saal der JFS Eichlinghofen geleitet. Verpflegung ist inklusive – alles kostenfrei.
Rallye durch Lüdo: Am 14. Oktober startet um 12 Uhr eine Rätsel-Rallye für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren durch Lütgendortmund. Gesucht wird ein Schatz. Um ihn zu finden, müssen knifflige Rätsel an unterschiedlichen Stationen gelöst werden. Die Rallye dauert ungefähr zwei Stunden. Treffpunkt: JFS Lütgendortmund, Marienborn 10-12. Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen!
Kochduell in Marten: Ein guter Tipp vorab – die wichtigste Zutat ist Liebe. Am Donnerstag, 23. Oktober, treten in der JFS Marten (Wischlinger Weg 239) junge Köch*innen gegeneinander an. Die Jugendlichen (12 bis 27 Jahre) teilen sich in kleine Teams auf und haben eine festgelegte Zeit, um ein Gericht zuzubereiten. Bevor alle gemeinsam essen, bewertet eine Jury die fertigen Speisen. Anmeldung ist erforderlich, aktuell sind noch Plätze frei, Wochenanmeldung wünschenswert
Das Wochenprogramm beinhaltet für die zweite Ferienwoche: Kartfahren (21. Oktober), Besuch der Kluterthöhle (22. Oktober), 24. Halloween Festival.
Anmeldefrist: bis 17.10.25. Anmeldungen und Infos: Jeanette Brown (stellv. Leitung in der JFS Marten, 0231 50-11480 oder E-Mail: jfsmarten@stadtdo.de).