Archiv des Autors: Michael Bereckis
Präsenz zeigen, Verantwortung übernehmen: Oberbürgermeister Kalouti begleitete den Kommunalen Ordnungsdienst
Umweltheld*innen mit einem Herz für Hühner: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn
Sicher fühlen im eigenen Viertel: Mit „LINa“ startet Dortmund ein neues Dialogsystem für mehr Lebensqualität
Erster Arbeitstag: OB Alexander Kalouti zieht in das Dortmunder Rathaus ein
Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ / tonbande e.V. mit Förderpreisen aus
Schülerinnen und Schüler möchten in der Schwammstadt leben
Die Stadt Gladbeck war Gastgeberin des 10. Klima.Werk-Forums der Zukunftsinitiative Klima.Werk. Netzwerk für Klimaanpassung von Kommunen und Emschergenossenschaft/Lippeverband
U-Turm zeigt Livebilder von der Eröffnung des Grand Egyptian Museum Ägyptens
Dortmund gewinnt Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren
Ehemalige US-Kongressabgeordnete zu Gast in Dortmund: Wie steht es um die transatlantischen Beziehungen?
Auf den Ruhestand vorbereiten: VHS Dortmund bietet Kurs zum „Übergang in die nachberufliche Lebensphase“
Spaziergang durch den Wandel – „Knowhow to go!“ entdeckt den Westfalenpark neu
Stadtbeschreiberin Ika Sperling verabschiedet als Stipendiatin – und wird Neu-Dortmunderin
Abschlussausstellung „Jobless Behavior“ ist von Freitag, 31. Oktober, drei Tage lang im HANS C zu sehen
Naturmuseum Dortmund: Besucher*innen erleben vielfältiges Leben im Boden – aus Sicht einer Assel
Unter dem Titel „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ bekommen Besucher*innen im Naturmuseum Dortmund Einblicke in die Welt unter unseren Füßen. Sie erleben in der interaktiven Ausstellung, warum diese Grundlage unserer Existenz so schützenwert ist.









