Archiv des Autors: Michael Bereckis
Funky, tanzbar, kraftvoll: Die Band „Antares“ eröffnet den Musiksommer im Fredenbaumpark

Funky und tanzbar ist der Sound der Band Antares. Am Sonntag, 25. Mai, steht die Band auf der Bühne der Konzertmuschel im Fredenbaumpark. Der Eintritt ist frei.
© Antares
Neun Termine an der Konzertmuschel / Eintritt frei
Sehnsuchtsort Kampstraße: 100 Interessierte wünschen sich mehr Grün, schattige Plätze und einen Begegnungsort für Aufenthalt und tolle Erlebnisse

Meinungsbild zur Zukunft der Kampstraße – „Grüne Kampstraße“
© Stadt Dortmund
Emscher wird entkrautet
Mähboot wird in Deusen im Einsatz sein
Stadt Dortmund investiert weiter in die Modernisierung ihrer Sportanlagen Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund sanieren und bauen neue Umkleidegebäude
Stadt möchte nächste Schritte für die Zukunft des Depots gehen
Rotfeder vermehrt sich in der Emscher

Rotfeder
© Bernd Stemmer/EGLV
Gute Nachrichten zum „Tag der Artenvielfalt“ am Donnerstag (22.5.)
Die Münsterstraße soll attraktiver werden – Stadt stößt Planung zur Neugestaltung an
Tanzen, Wippen und Nicken beim Sommer am U

Freitag 09.06.2023,
Sommer am U mit ImTaxiRauchen und Schrottgrenze
Copyright:
Mareen Meyer
Viel Musik an 39 Tagen umsonst und draußen beim Festival mitten in der Stadt
Auf gute Nachbarschaft: Stadt möchte schöne Plätze und attraktive Spielplätze gemeinsam planen
Neue Duftstelen laden im Westfalenpark zum Spaziergang mit der Nase ein

Duftstelen bereichern nun den Westfalenpark.
© Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Düfte aus der Natur wecken Erinnerungen und Gefühle
Dortmunder Nachbarschaftsprogramm 2025 geht in die zehnte Runde
„FABIDO vor Ort“ – Neues Beratungsangebot für Familien hat in der Nordstadt eröffnet

Start für FABIDO vor Ort: Daniel Kunstleben (Geschäftsführer FABIDO), Anna Spaenhoff (Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie), Monika Nienaber-Willaredt (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie) und Katrin de West (FABIDO Geschäftsbereichsleitung der Kindertagespflege) waren heute bei der Eröffnung der Beratungsstelle
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Gemeinsam aus der Einsamkeit: Städtische Einrichtungen bringen die Menschen zusammen

Einmal Pirat sein: Auf dem Bötchen im Projektgarten können Kinder spielen, während sich ihre Mütter oder Väter unterhalten.
© Stadt Dortmund / René Oehlgen
Fünfmal Dortmund bei der ExtraSchicht erleben

Hoesch-Museum: Das neue Stahlhaus verbreitet 70er-Flair.
© Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
Stahlbungalow, Kunst und Kreatives im Dortmunder U und mehr am 28. Juni