Archiv des Autors: Michael Bereckis
Der Norden feiert – und die ganze Stadt macht mit: Auf das Münsterstraßenfest folgt die „Internationale Woche“
15 Jahre KiZooDo
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, lädt der Förderverein „Kinder und Zoo Dortmund e.V.“ – kurz KiZooDo – zur offiziellen Jubiläumsfeier anlässlich seines 15-jährigen Bestehens ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Restaurant „Flamingo“ am Haupteingang des Dortmunder Zoos.
Aus Salzburg in den Fredenbaumpark: Chor „MundWerk“ sorgt für Mitsing-Momente beim Musiksommer 2025
Im Jubiläumsjahr blickt FABIDO schon in die Zukunft
Der wahrscheinlich in der Natur ausgerottete Evers-Reisfisch ist nun im Otter-Haus zu sehen
Anmeldungen ab sofort möglich: Stadt Dortmund sucht rund 5.500 Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahlen
Demokratie stärken zahlt sich aus: Stadt fördert ehrenamtliches Engagement
Einzigartige Kooperation für junge Talente: Ein innovatives Bildungsmodell in Dortmund vereint Kultur, Sport und Spitzenförderung
DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche kann beides

Sie haben am Freitag (13. Juni) den Beginn der Paradiesgarten-Saison gefeiert: Superintendentin Heike Proske (2.v.l.), Grünflächenamtsleiter Heiko Just (Mitte) und Sebastian Porzybot (3.v.r.), der auch in diesem Jahr das Konzept für den Garten maßgeblich entworfen hat. Umgesetzt wurde es von den Azubis des Grünflächenamtes, darunter Philipp Stöwhase (3.v.l.) und Moritz Karnowski (r.) unter der erfahrenen Anleitung von Patrick Zysnarski (2.v.r.) und Philipp Follwerk.
© Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Grünflächenamt hat einen überraschenden Minigarten geschaffen
Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Wie wird Musikunterricht in der Schule fit für die Zukunft?
Dortmund sucht den nächsten Stadtbeschreiber oder die nächste Stadtbeschreiberin
„Nordstadt together“ wird zum Hafenfest – Gemeinsam den Wandel feiern
Top Act am Abend ist die international gefeierte Latin-Pop-Band „Marquess
 
			








