Gemeinsam gegen Gewalt: Dortmund setzt ein starkes Zeichen am 25. November

Gemeinsam gegen Gewalt 2023
© Roland Gorecki
Bild vom Aktionstag 2023 an der Bühne in der Dortmunder Innenstadt: Zu sehen sind links Eva Lindemann (Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund) und die Boxerin Christina Hammer.

Dortmund setzt am 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit Vorträgen, einer Brötchentüten-Aktion und klaren Appellen rufen Frauenverbände und das Gleichstellungsbüro dazu auf, hinzuschauen, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.

Weiterlesen

Dortmund investiert in die Zukunft: Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ soll länger laufen

Das erfolgreiche Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ der Wirtschaftsförderung Dortmund soll um weitere zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2027 verlängert werden. Damit unterstreicht die Stadt ihr Engagement für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und die Stärkung des Standorts Dortmund.

Weiterlesen

Vielfalt und Wandel: Elke Bussemeier eröffnet Ausstellung „Same same but different“ im Torhaus

Torhaus Rombergpark – Elke Bussemeier
© privat

Die Städtische Galerie Torhaus Rombergpark präsentiert ab Sonntag, 24. November, die Ausstellung „Same same but different“ von Elke Bussemeier. Die Künstlerin zeigt Malereien, die auf den ersten Blick vertraut wirken, doch bei näherem Betrachten Überraschungen offenbaren.

Weiterlesen

Neue Konsumorte in der Innenstadt sollen Drogenkranken helfen und die City entlasten

Der Drogenkonsumraum an der Martinstraße ist ein Erfolgsmodell – aber an seinem Standort mitten in der City inzwischen überlastet. Die Verwaltung hat nun ein Konzept dafür erarbeitet, den Drogenkranken weitere Orte und Hilfen anzubieten und dadurch die Situation in der City zu entlasten. Der Rat wird im Dezember darüber entscheiden.

Weiterlesen

Stadt Dortmund übergibt Kanalreinigungsfahrzeug an Schytomyr

Kanalreinigungsfahrzeug für Schytomyr
© Stadt Dortmund / Omar Maktal

Die Stadt Dortmund spendet ein voll funktionsfähiges Kanalreinigungsfahrzeug an ihre Partnerstadt Schytomyr in der Ukraine. Dieses wird dringend zur Instandhaltung der Infrastruktur benötigt. Mitarbeitende der Stadtentwässerung Dortmund übergaben das Fahrzeug am Mittwoch, 13. November, in der polnischen Stadt Chelm.

Weiterlesen

Scharnhorst abgespaced: Hier wird getüftelt

Scharnhorst abgespaced und selbstgemacht
© Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Kinder und Jugendliche präsentierten Ergebnisse ihrer Experimente mit digitalen Tools aus dem Projekt „Chancen bilden“

Das war echt abgespaced: Seit Oktober 2023 tüfteln Kinder und Jugendliche in Scharnhorst an digitalen Projekten. Heute (18. November) präsentierten die Kids in Scharnhorst erste Ergebnisse: tanzende Roboter, Games, Controller und vieles mehr.

Weiterlesen

Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn

UmweltBewussteSchule 2023 – Siegerehrung
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Siegerehrung beim Wettbewerb „UmweltBewusste Schule“

Viele Dortmunder Schulen engagieren sich intensiv für Umwelt- und Klimaschutz. Als Wertschätzung für dieses Engagement gibt es den Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“. Jetzt wurden die Sieger aus 2023 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Welttoilettentag am Dienstag, 19. November

Luftbild Kläranlage Dortmund-Deusen
© Michael Rasche/EGLV

Kläranlagen in Dortmund reinigten 84.968.742 Kubikmeter Abwasser

Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass geben Emschergenossenschaft und Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dortmund waren es 2023 insgesamt 84.968.742 Kubikmeter (im Vorjahr: 59.776.201).

Weiterlesen

Im Rathaus und in der Berswordt-Halle stehen jetzt Wunschbäume

Auch im Rathaus steht nun ein BVB-Wunschbaum.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Stadt Dortmund und der BVB wollen benachteiligten Kindern ein schönes Weihnachten bereiten

Erstmalig steht ein Wunschbaum im Rathaus der Stadt Dortmund. Die BVB-Wunschbaum-Aktion startet am 18. November. Bürger*innen, die Kindern Wünsche erfüllen möchten, können ihre Geschenke bis zum 13. Dezember abgegeben.

Weiterlesen

„Black Comics“ zeigt Schwarze Figuren vom Sidekick zum Superhelden

Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther. Pressekonferenz am 14. November 2024 in Dortmund

Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon mit 100 Originalwerken, Archivmaterial und vielseitigem Rahmenprogramm

Nach den gelben „Simpsons“ ziehen die „Black Comics“ in den schauraum: comic + cartoon: Die neue Ausstellung blickt auf die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten Sidekick bis zum Superheld wie Black Panther.   Weiterlesen