
Die „Freunde des Museums Ostwall e. V.“ in Vertretung von Benjamin Sieber (ganz rechts) haben ihren MO_Kunstpreis erstmals an zwei Fotograf*innen verliehen: Katja Stuke und Oliver Sieber.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die „Freunde des Museums Ostwall e. V.“ in Vertretung von Benjamin Sieber (ganz rechts) haben ihren MO_Kunstpreis erstmals an zwei Fotograf*innen verliehen: Katja Stuke und Oliver Sieber.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Jennifer Beck (links) und Katharina Rudolphi stecken hinter dem Podcast „Gesund & bunter“ des Gesundheitsamts.
© Stadt Dortmund / Michael Schneider
Lange Straße zwischen Hoher Wall und Möllerstraße

Gut gemacht: In der FABIDO-Kita an der Uhlandstraße 3 haben Kinder heute die Häuser der Starkmacherstraße erklärt. Unter anderem mit dabei: Monika Nienaber-Willaredt (3.v.l.), Dezernentin für Schule Jugend und Familie, Daniel Kunstleben (6.v.r.), Geschäftsführer FABIDO, und Christina Bembenek (l.), Fachreferentin für Kinderrechte bei FABIDO.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
FABIDO hat heute einen Kinderschutz-Parcours vorgestellt

Weißdorn
© Thomas@observation.org

Gemeinsam gegen Gewalt 2023
© Roland Gorecki
Bild vom Aktionstag 2023 an der Bühne in der Dortmunder Innenstadt: Zu sehen sind links Eva Lindemann (Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund) und die Boxerin Christina Hammer.

Einblick in den neuen Lesesaal der Stadt- und Landesbibliothek.
© Hans-Christian Wirtz

Torhaus Rombergpark – Elke Bussemeier
© privat
Die Vorweihnachtszeit ist für trauernde Familien manchmal eine besonders schwere Zeit. Gleichzeitig gibt es auch Lichtblicke. Das Kindertrauerzentrum MÖWE sieht gleich drei funkelnde Sterne aufziehen – und wer will, kann per Mausklick Adventstürchen öffnen…

Kanalreinigungsfahrzeug für Schytomyr
© Stadt Dortmund / Omar Maktal

Ausstellung Hauptfriedhof
© Friedhöfe Dortmund / Närdemann