
Zur Vernetzung haben sich Mitglieder*innen des LGBT+ Netzwerks Rhein-Ruhr am Dienstag, 17. September, im Dortmunder Rathaus getroffen.
© Stadt Dortmund / Anja Kador
Zur Vernetzung haben sich Mitglieder*innen des LGBT+ Netzwerks Rhein-Ruhr am Dienstag, 17. September, im Dortmunder Rathaus getroffen.
© Stadt Dortmund / Anja Kador
Die Dortmunder Indie-Band „Walking On Rivers“ bei Aufnahmen im Studio der Academy of Contemporary Music at the University of Central Oklahoma
© ACM@UCO
Komfortabel radeln auf dem Rheinischen Esel
© Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
Ein Klavier spielt plötzlich vergesse Melodien.
©
Der erneuerte Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg mit seiner einzigartigen Kulisse ist wieder nutzbar.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Dortmund – Die Einzige ihrer Art
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Reinhart Ellbracht
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Unter dem Motto #einlebenretten arbeiten die Feuerwehr und örtliche Hilfsorganisationen dabei zusammen und informieren darüber, wie einfach Wiederbelebung sein kann.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Die „Nordstadtblogger“ um Alexander Völkel (3. v. re) entschieden mit ihren Heimat-Geschichten den ersten Platz für sich. Den Preis übergab Bürgermeisterin Barbara Brunsing.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
„Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund
© Philip Ramfort
Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Westfalenpark Dortmund von 15 bis 17 Uhr zum letzten Event der diesjährigen „Seebühne am Sonntag“-Reihe ein. Vor der idyllischen Kulisse des Buschmühlenteichs erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Finale: Die Big Band Groove m.b.H. der Technischen Universität Dortmund wird mit einem die Veranstaltungsreihe feierlich abschließen.
Schnullerbaum am Regenbogenhaus
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
Der beliebte Schnullertag rückt wieder näher. Am Samstag, 21. September, sind Kinder und ihre Familien von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen, am Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund Abschied von ihren Schnullern zu nehmen und den Schritt in eine zahngesunde Zukunft zu wagen.