
Unter dem Motto #einlebenretten arbeiten die Feuerwehr und örtliche Hilfsorganisationen dabei zusammen und informieren darüber, wie einfach Wiederbelebung sein kann.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Unter dem Motto #einlebenretten arbeiten die Feuerwehr und örtliche Hilfsorganisationen dabei zusammen und informieren darüber, wie einfach Wiederbelebung sein kann.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Die „Nordstadtblogger“ um Alexander Völkel (3. v. re) entschieden mit ihren Heimat-Geschichten den ersten Platz für sich. Den Preis übergab Bürgermeisterin Barbara Brunsing.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
„Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund
© Philip Ramfort
Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Westfalenpark Dortmund von 15 bis 17 Uhr zum letzten Event der diesjährigen „Seebühne am Sonntag“-Reihe ein. Vor der idyllischen Kulisse des Buschmühlenteichs erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Finale: Die Big Band Groove m.b.H. der Technischen Universität Dortmund wird mit einem die Veranstaltungsreihe feierlich abschließen.
Schnullerbaum am Regenbogenhaus
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
Der beliebte Schnullertag rückt wieder näher. Am Samstag, 21. September, sind Kinder und ihre Familien von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen, am Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund Abschied von ihren Schnullern zu nehmen und den Schritt in eine zahngesunde Zukunft zu wagen.
Bengalischer Plumplori
© Marcel Stawinoga
An diesem Wochenende (14./15. September) informiert ein Stand des Plumploris e.V. am Regenwaldhaus im Zoo über seine Arbeit im Plumploris-Schutz. Dazu kommen an beiden Tagen um 17 Uhr kommentierte Sonderfütterungen der Dortmunder Zwergplumploris Flori und Marlene. Hintergrund für das besondere Wochenendprogramm ist der Welt-Plumplori-Tag.
Komfortabel radeln auf dem Rheinischen Esel
© Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
Steven Stenzel (l.), Geschäftsführer Jäger Ausbau GmbH & Co. KG, und Christina Klenk (3.v.l), stellvertretende Schulleiterin der Droste-Hülshoff-Realschule, unterschreiben die Bildungspartnerschaft
© Stadt Dortmund / Anja du Maire
Christina Klenk, stellvertretende Leiterin der Droste-Hülshoff-Realschule, unterzeichnete heute mit Steven Stenzel, Geschäftsführer von Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG, die vertragliche Regelung für eine Bildungspartnerschaft.
Eine Fachfirma näherte sich dem Verdachtspunkt im bergmännischen Vortrieb.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Radldankfest am Radwall
© Stadt Dortmund
Wissenschaftskonferenz
©
Abwasserkanal Emscher
© Jochen Durchleuchter/EGLV