Scharnhorst abgespaced: Hier wird getüftelt

Scharnhorst abgespaced und selbstgemacht
© Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Kinder und Jugendliche präsentierten Ergebnisse ihrer Experimente mit digitalen Tools aus dem Projekt „Chancen bilden“

Das war echt abgespaced: Seit Oktober 2023 tüfteln Kinder und Jugendliche in Scharnhorst an digitalen Projekten. Heute (18. November) präsentierten die Kids in Scharnhorst erste Ergebnisse: tanzende Roboter, Games, Controller und vieles mehr.

Weiterlesen

Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn

UmweltBewussteSchule 2023 – Siegerehrung
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Siegerehrung beim Wettbewerb „UmweltBewusste Schule“

Viele Dortmunder Schulen engagieren sich intensiv für Umwelt- und Klimaschutz. Als Wertschätzung für dieses Engagement gibt es den Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“. Jetzt wurden die Sieger aus 2023 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Welttoilettentag am Dienstag, 19. November

Luftbild Kläranlage Dortmund-Deusen
© Michael Rasche/EGLV

Kläranlagen in Dortmund reinigten 84.968.742 Kubikmeter Abwasser

Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass geben Emschergenossenschaft und Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dortmund waren es 2023 insgesamt 84.968.742 Kubikmeter (im Vorjahr: 59.776.201).

Weiterlesen

Im Rathaus und in der Berswordt-Halle stehen jetzt Wunschbäume

Auch im Rathaus steht nun ein BVB-Wunschbaum.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Stadt Dortmund und der BVB wollen benachteiligten Kindern ein schönes Weihnachten bereiten

Erstmalig steht ein Wunschbaum im Rathaus der Stadt Dortmund. Die BVB-Wunschbaum-Aktion startet am 18. November. Bürger*innen, die Kindern Wünsche erfüllen möchten, können ihre Geschenke bis zum 13. Dezember abgegeben.

Weiterlesen

„Black Comics“ zeigt Schwarze Figuren vom Sidekick zum Superhelden

Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther. Pressekonferenz am 14. November 2024 in Dortmund

Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon mit 100 Originalwerken, Archivmaterial und vielseitigem Rahmenprogramm

Nach den gelben „Simpsons“ ziehen die „Black Comics“ in den schauraum: comic + cartoon: Die neue Ausstellung blickt auf die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten Sidekick bis zum Superheld wie Black Panther.   Weiterlesen

Alternative zur klassischen Sarg-Beisetzung: Auf dem Aplerbecker Friedhof gibt es nun ein Obstbaumgrabfeld

Neue Obstbaumgräber auf dem Friedhof Aplerbeck, Azubis
© Stadt Dortmund / Alexandra Schürmann

Auszubildende der Stadt gestalten die naturnahe Anlage

Über viele Jahre war die Erdbestattung der Normalfall auf Deutschlands Friedhöfen. Die Nachfrage nach Alternativen wächst kontinuierlich – ebenso wie das Angebot der Friedhöfe Dortmund. In Aplerbeck gibt es jetzt etwas Neues.

Weiterlesen

Bürger*innen-Dialog informiert über neue Entwicklungen im Hafenquartier Speicherstraße

Wie geht es weiter am Hafenquartier Speicherstraße?
Darum geht es beim 15. Bürger*innen-Dialog Hafenquartier am Donnerstag, 28. November, 19:30 Uhr. Die Stadt Dortmund und die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 laden dazu in die Akademie für Theater und Digitalität, Speicherstraße 17, ein.

Weiterlesen

Der Dortmunder Hafen als grüner Vorreiter: Info-Veranstaltung zum europäischen „Green Deal“

Green Deal Veranstaltung Hafen
©

Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen – das ist das Ziel des „Green Deal“. Wie wird er am Dortmunder Hafen Realität, und wie können Unternehmen von der EU-Förderung profitieren? Darum geht es bei einer Veranstaltung am Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr in der „Digitalen Werkbank“ (Kanalstraße 2).

Weiterlesen

Öffentliche Toiletten in der City – Angebote bewerben, Standorte schaffen

Eine der WC-Anlagen in der City, die ein Dienstleister im Auftrag der Stadt betreibt.
© Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Wer beim Shoppen oder Spazieren in der City mal muss, hat verschiedene Anlaufstellen. Weil es aber Kritik gibt an der Auffindbarkeit der öffentlichen WCs, soll jetzt nachgebessert werden. Auch am Angebot selbst soll gefeilt werden.

Weiterlesen

Fortgeschriebener Aktionsplan: Arbeitgeberin Stadt Dortmund erarbeitet jährlich neue Angebote

Die Stadt Dortmund beschäftigt mehr als 11.000 Menschen. Um ihnen sichere Arbeitsplätze, optimale Arbeitsbedingungen und beste Zukunftsaussichten zu bieten, schreibt das Personal- und Organisationsamt jährlich den Aktionsplan „Gute Arbeit – Arbeitgeberin mit Perspektiven“ fort. Das aktuelle Papier sieht neue Angebote vor.

Weiterlesen

Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund

Die Stadt Dortmund wird 2027 Gastgeber-Stadt der Landesspiele von Special Olympics NRW.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Am Dienstag (12. November) wurde der Austragungsort der sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) verkündet: Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Weiterlesen