Zum primären Inhalt springen
Zum sekundären Inhalt springen

MENGEDE: InTakt!

Das Stadtbezirksportal für Bodelschwingh, Groppenbruch, Mengede, Nette, Oestrich, Schwieringhausen und Westerfilde

MENGEDE: InTakt!

Hauptmenü

  • Ziele von „MENGEDE: InTakt!“
  • Kontakt
  • Redaktionsteam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archiv: Werkstätten Gottessegen

Frühlingsfest der Werkstatt Distelwiese

Veröffentlicht am 20. Februar 2019 von Klaus Neuvians
Antworten

Besucher können auf das große Angebot gespannt sein

Am 9. März 2019 findet das diesjährige Frühlingsfest von 11:00 – 16:30 Uhr auf dem Gelände der Werkstatt „distelwiese“ am Gut Königsmühle, statt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Politik, Kultur | Verschlagwortet mit Inklusion, Werkstätten Gottessegen | Schreibe einen Kommentar

Sommernachlese von Wolfgang Knappmann

Letzte Artikel

  • Fotos des Tages
  • Bericht zur Vorstellung erster Ideen zum Immobilienkonzept
  • Volkstrauertag in Mengede
  • Neue Trikotsätze für die Schulmannschaften des HHG:
  • Soziale Stadttour zum Amtsantritt
  • Cartoon des Tages – Reinhard Alff
  • Emscher-Weg wird optimiert
  • Afghanischer Kulturabend
  • Cartoon des Tages – Ari Plikat
  • Neue Trainingsflächen schaffen bessere Bedingungen für den Sport in Dortmund
  • Die Glen Buschmann Jazz Akademie feiert ihr Semesterfinale
  • Martinsbasar der Wilhelm – Rein – Förderschule
  • Musik-Stammtisch des Kulturbüros
  • Dortmunder Schauspiel soll 2027 ins ehemalige C&A-Gebäude ziehen
  • Cartoon des Tages – Mario Lars

Archiv

Links im Stadtbezirk

  • Albert-Schweitzer-Realschule
  • Buchhandlung am Amtshaus
  • Gewerbeverein Mengede
  • Heinrich-Heine-Gymnasium
  • HOT – Haus der offenen Tür Mengede
  • Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt
  • Jugendfreizeitstätte Smile
  • Kontext:Wochenzeitung
  • Mengeder YOGARAUM
  • Optik Siewert
  • Overberg-Grundschule
  • Regenbogen-Grundschule
  • Reinoldi-Gesamtschule
  • Schopenhauer-Grundschule
  • Wilhelm-Rein Schule
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress