„Papenburger Puppenspieler“
– szenische Krimilesung mit Erik Wikki
Ein Kind des Ruhrgebiets präsentiert sein Krimidebüt in der Bibliothek Mengede
Es erwartet Sie ein mitreißender, lebhafter Krimi-Abend mit dem humorvollen emsländischen Autor Erik Wikki. Der temporeiche Debütroman des gebürtigen Ruhrgebietlers zeichnet sich durch Wortwitz und einen guten Spannungsbogen aus.
Mitreißend bis zur letzten Seite erzählt er die verstörende Geschichte des „Papenburger Schächters“.
Sechs Jugendliche verschwinden scheinbar spurlos im schönen Emsland. Ein plötzliches Ausreißen schein unwahrscheinlich, stecken die Teenager doch mitten in den Vorbereitungen zu einem Basar. Per Handyortung ergibt sich eine vage Spur in den Stadtpark. Ein Alptraum beginnt: Die Ermittler finden den Auftakt einer Reihe von grausigen Inszenierungen. Wer ist dazu fähig, diese verstören Arrangements aus Körperteilen zu gestalten?
Schon bald gerät der aufdringliche Privatdetektiv Martin Kern in den Fokus der Ermittlungen. Hauptkommissar Eugen Lux verfolgt bis zu seiner Pensionierung intensiv die Spur des Verdächtigen. Doch als Lux Ehefrau ermordet wird, gerät der Kommissar selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen.
Wer ist der Schlächter von Papenburg?
In seiner Präsentation geht Erik Wikki auf seine Ideen zu dem Buch und die Gestaltung einzelner Textpassagen ein. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an den Krimi-Autor zu stellen und so den Abend mitzugestalten.
Termin: Donnerstag, 22. Oktober 2015, 19 Uhr
Eintritt: 9,50 € an der Abendkasse