Mengede blüht (endlich) auch auf!
Thematisiert wurde dieser Umstand in der örtlichen Presse und auch auf MENGEDE:InTakt! Der Mengeder Heimatverein und weitere engagierte Bürger*innen ließen nicht locker. So war das Thema Ende 2020 auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung.
Am Dienstag, den 4. Mai um 10 Uhr war es dann soweit. Der Mengeder Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann sowie der Vorsitzende des Heimatvereins Mengede e.V. Hans-Ulrich Peuser übergaben die in der letzten Woche von der Stadtverwaltung installierten Blumenampeln nun auch offiziell den Mengeder Bürger*innen.
Durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Mengede können sich nun auch die hiesigen Anwohner an dem neuen Blumenschmuck in ca. 25 Blumenampeln erfreuen. Diese können rund um den Marktplatz, an den Straßen Am Amtshaus und der Strünkeder Str. bewundert werden.
Besonders erfreulich ist, dass die Bepflanzung nicht auf ein Jahr befristet ist, sondern auf Dauer, so denn Finanzmittel weiterhin von der Bezirksvertretung bereitgestellt werden. Das vom Grünflächenamt bereits beauftragte Unternehmen vom Niederrhein wurde hierzu mit einem Erweiterungsauftrag ausgestattet, so dass sowohl die Erstbepflanzung als auch die dauerhafte Pflege (Bewässerung/Düngung) in den Händen einer Fachfirma liegt.
Neben dem offenen Bücherschrank am Busbahnhof gibt es nun einen weiteren schmückenden Baustein in Mengede. In Kürze kommt noch die offizielle Einweihung des Denkmals an die Straßenbahnlinie 5 auf der Dönnstraße hinzu. Dies dient als Beweis dafür, dass eine aktive Stadtgesellschaft zu einem noch lebenswerteren Stadtbezirk beitragen kann.