
Meister auf dem Fahrrad 2024, Foto 1
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Preisverleihung im Rathaus mit ADFC Dortmund und Polizei
Für den Fünftklässler Niklas haben sich die vielen Kilometer auf dem Fahrrad schon jetzt gelohnt: Niklas hat beim stadtweiten Wettbewerb „Meister auf dem Fahrrad 2024“ teilgenommen – und die meisten Punkte eingeheimst. Für diese tolle Leistung gab es am Mittwoch ein nagelneues Fahrrad. 16 weitere Kinder wurden im Rathaus für ihre Leistungen geehrt und durften sich Sachpreise rund ums Rad aussuchen.

Meister auf dem Fahrrad 2024, Foto 2
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bürgermeister Norbert Schilff war bei der Feier auch dabei – er hat den Termin Jahr für Jahr fest im Kalender. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Geschick die Kinder ihre Fahrräder beherrschen. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, im Alltag sicher und umsichtig unterwegs zu sein. Ihre Freude am Fahrradfahren und ihre Verantwortung im Straßenverkehr machen sie zu echten Vorbildern – nicht nur für andere Kinder, sondern auch für uns Erwachsene“, so Bürgermeister Norbert Schilff.
ADFC und Polizei beantworten Fragen
Die Preisverleihung wurde organisiert vom ADFC Dortmund und der Polizei. Moderator Friedhelm Susok führte unterhaltsam und mit viel Witz durch die Veranstaltung im Rathaus. Zwei Mitarbeiter der Polizei beantworteten Fragen aus dem Publikum und auch vom ADFC gab es spannende Tipps und Infos für die jungen Radfahrer*innen.
Wie in den Jahren zuvor, haben sich die Dortmunder Grundschulen, eine Förderschule und einige 5. und 6. Jahrgänge der weiterführenden Schulen sowie die Gewinner*innen der Fahrradrallye Aplerbeck am Wettbewerb beteiligt. Insgesamt rund 5.000 Kinder waren dabei. Im Zuge eines Ausscheidungsverfahrens im Fahrradgeschicklichkeitsfahren wurden die Besten ermittelt und zur Preisverleihung eingeladen.