Der gestrige Bezirksvorlesewettbewerb der Grundschulen im Stadtbezirk Mengede war wieder ein voller Erfolg!
Von Janine Sebrantke

(von links nach rechts): vorne: Isma Nemce (Schragmüller Grundschule), Céline Haji (Schopenhauer Grundschule), Marlene Straub (Overberg Grundschule), Lina Kaschenko (Westhausen Grundschule), Mattis Rosendahl (Regenbogen Grundschule), Ela Cetin (Bodelschwingh Grundschule), Janine Sebrantke (Bibliothek Mengede); hinten: stellv. Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar, Aletta-shona Mirchell (Bibliothek Mengede), Ulrike Esperester (Buchhandlung am Amtshaus).
Die sechs Grundschulen des Stadtbezirks hatten zuvor ihre Schulsiegerinnen und einen Schulsieger in den vierten Schuljahren erfolgreich ermittelt, welche nun ihre außerordentlichen Lesekünste unter Beweis stellten.
Die Jury, die sich in diesem Jahr aus unserem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar, Ulrike Esperester aus der Buchhandlung am Amtshaus sowie Aletta-Shona Mitchell und Janine Sebrantke aus der Stadtteilbibliothek Mengede zusammensetzte, war mit Eifer und Herz dabei, als Isma Nemce von der Schragmüller Grundschule ihr mitgebrachtes Buch „Ziemlich beste Schwestern vor“ präsentierte und daraus vorlas. Von der Schopenhauer Grundschule trat Céline Haji den Wettstreit an und las fesselnd aus dem Buch „Anton taucht ab“ vor. Marlene Straub von der Overberg Grundschule stimmte mit dem ersten Band der beliebten Reihe „Mein Lotta-Leben“ gekonnt lustige Töne an und Lina Kaschenko von der Westhausen Grundschule überzeugte mit ihrer lebendigen Präsentation des Buches „Stardust: Geheimnis im Mondschein“. Mit viel Herzblut las auch Hotterhead Mattis Rosendahl aus dem Klassiker „Harry Potter und der Orden des Phönix“ vor. Ela Cetin griff wiederum zu einem Band der lustig angehauchten Reihe „Mein Lotta-Leben“ und zeigte beim Titel „Wer den Wal hat“ ihr Können.
Beim Vorlesen eines Fremdtextes wurde die Messlatte erneut höher gesetzt und auch hier meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aufgabe sehr gut.
Die Entscheidung war wieder schwierig, doch letztendlich musste die Jury die Entscheidung des diesjährigen Bezirksvorlesewettbewerbs treffen und bekannt geben:
Mattis Rosendahl von der Regenbogen Grundschule setzte sich durch und wird unseren Stadtbezirk bei der Stadtmeisterschaft würdig vertreten.
Stellv. Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar machte deutlich, dass alle teilnehmenden Kinder Siegerinnen und Sieger seien, immerhin seien sie als Schulsieger*innen angetreten und haben vor Publikum auch am Montag Herausragendes geleistet, auf welches der ganze Stadtbezirk stolz sei. Auch Stadtteilbibliotheksleiterin Janine Sebrantke freute sich über den Mut und den Lesedurst der Kinder und dankte auch den Lehrkräften und Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung der Kinder-
Als weitere Anerkennung überreichte Ulrike Esperester an alle Teilnehmer*innen ein Buchgeschenk der Buchhandlung am Amtshaus.