Halt die Presse, Alter! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Halt die Presse!

Von Peter Grohmann

|Das „Wettern“ fällt diese Woche als Kolumne aus, weil der Autor werben will. Für das Anliegen von Kontext, eine freie Presse zu sichern. Und wer soll das besser können als der Gründer der zivilcouragierten „AnStifter“, der von Anfang an zu uns gehört

Wer Zeitungen liest, weiß darum – um Mord und Vergewaltigung und Flucht und Vertreibung und Hunger und Rechtlosigkeit. Weit und breit nix zu sehen von Menschenrechten an den Ufern der Mittelmeere, dort, wo sie den Müll der Wohlstandsgesellschaft wegräumen für die Touristen, die saubere Strände fordern: sauberes Wasser, keine Bettler am Strand und keine Leichen. Das lässt sich machen.

Für all das Glück, und sei es nur selten, für den Frühling mit seinem frischen Grün und die heißen Sommer in den Bergen und die nachdenklicheren Jahreszeiten, für all das Unbill rund um den Erdball und nebenan braucht es: die Presse.

Ich weiß, sie schwankt. Sie geht zu oft in die Knie für Profit, sie zieht den Schwanz ein, wenn es brenzlig wird, sie ist oft genug Dienerin der Märkte, sie ist vergesslich geworden im Alter und viel zu gewaltfrei, wenn ihr Gewalt angetan wird, ihr, der vierten Gewalt.

Die alten Seilschaften wissen: Der Gewährleistungsbereich der Pressefreiheit (GG Art. 5, Abs. 1, S. 2) umfasst auch diejenigen Voraussetzungen, ohne die die Presse ihre Funktion nicht in angemessener Weise erfüllen kann. Dazu zählt neben der Geheimhaltung von Informationsquellen auch das Vertrauensverhältnis zwischen Presse und Informanten. Dieser Schutz ist unabdingbar: Die Presse kann nicht auf private Mitteilungen verzichten. Diese Informationsquelle fließt aber nur dann ergiebig, wenn sich der Informant grundsätzlich auf die Wahrung des Redaktionsgeheimnisses verlassen kann. Damit ist auch der Kontakt zu Personen geschützt, die selbst Teil der Berichterstattung sind, weiß der Jura-Fuchs.

Jetzt wird gerichtsweise Druck gemacht auf die Wochenzeitung Kontext, die ihre Informanten nicht verpetzen wird. Beugehaft und Bußen ziehen nicht: Kontext hält dicht. Das ist gesichert demokratisch. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Halt die Presse, Alter! Schütze deine Redaktionen, deine Herausgeber, deine Informanten.

Peter Grohmann * ist Kabarettist und Koordinator der AnStifter. Wir danken ihm für die Zustimmung zum Abdruck dieser Kolumne.
* peter-grohmann@die-anstifter.de