Spaziergang über den Trauerparcours des Evangelischen Friedhofs Mengede

Das Seniorenbüro Mengede lud  zu einem Spaziergang über den Trauerparcours des Evangelischen Friedhofs Mengede ein

Von Nina Speziale

Bei strahlendem Sonnenschein waren 19 Interessierte am Montag, 28.04.2025 der Einladung gefolgt und genossen unter der Führung des evangelischen Pfarrers Gerd Springer diesen besonderen Spaziergang.Der Trauerparcours befindet sich im hinteren Teil des Friedhofs. Er ist künstlerisch gestaltet und umfasst 8 Stationen, die die Trauerphasen eines Trauerprozesses erlebbar machen.

Gerd Springer nahm sich an den einzelnen Stationen ausreichend Zeit zum Gespräch und gab den Teilnehmenden Gelegenheit, über eigene Gefühle zu berichten und sich auszutauschen.  

„Trauer ist ein sehr individueller Prozess, die jeder Mensch ganz persönlich durchlebt. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg in seinem persönlichen Tempo finden, um mit dem Verlust eines Menschen umzugehen“, so Pfarrer Gerd Springer. 

Der Trauerparcours kann dabei eine Unterstützung sein, den eigenen Weg zur Trauerbewältigung zu finden. Der Parcours ist frei zugänglich und kann von jedem allein aufgesucht werden.

Annette Riechert vom Friedhofsbüro bereitete zum Abschluss eine Kaffeetafel in der kleinen Trauerhalle vor, so dass die Gruppe bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Gedankenaustausch hatte.

Im Friedhofsamt am Friedhof liegt ein Flyer aus, der den Trauerparcours ausführlich beschreibt. Der Flyer kann zu den Öffnungszeiten, montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr dort abgeholt werden.

Quelle: Seniorenbüro Mengede