Geld statt Geschenke

Elfjähriger sammelt zum Geburtstag für schwerstkranke Kinder 

Normalerweise wünschen sich Kinder in seinem Alter Geschenke zum Geburtstag. Nicht so der Dortmunder Junge Limal Menzler. Er weiß, dass es in seiner Stadt viele Kinder gibt, denen es nicht so gut geht wie ihm – weil sie so schwer krank sind, dass sie vielleicht niemals erwachsen werden. Limal wollte deshalb auch in diesem Jahr keine Geschenke zu seinem Geburtstag haben, sondern wünschte sich stattdessen Geld von Verwandten und Freunden, um damit die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund zu unterstützen.230 Euro kamen zu seinem Geburtstag zusammen! Gemeinsam mit seiner Mutter besuchte er vor Kurzem das Büro des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Dortmund an der Dresdener Straße, um das Geld persönlich zu überreichen. Koordinatorin Kira Berger freute sich, Limal kennenzulernen und ihm und seiner Mutter mehr über die Kinderhospizarbeit zu erzählen und die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste vorzustellen. Limal hatte sich bereits im Alter von acht Jahren gemeinsam mit seiner Mutter Sandra Menzler Gedanken darüber gemacht, wie er anderen Kindern in seiner Stadt eine Freude machen und helfen konnte. Nach einigen Ideen beschloss er, sich von seinen Freunden und Verwandten kein Geld, sondern Spenden für die Deutschen Kinderhospiz Dienste zu wünschen.

Quelle: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund