
Die Deutsche Kathrin Langensiepen gehört zu den in der Ausstellung porträtierten Frauen.
© Europaabteilung des Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa
Das Team Internationale Beziehungen lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 7. Juli, 17:30 Uhr, in der Berswordt-Halle ein (Kleppingstraße 37). Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.

Auch Anna Siemsen aus Deutschland wird als EU-Frau in der Ausstellung „#EUwomen“ gewürdigt.
© Europaabteilung des Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa
Zur Eröffnung spricht Carolin Mues von den Jungen Europäischen Föderalist*innen Nordrhein-Westfalen (JEF NRW). Sie wirft einen Blick auf die Rolle der Frau in der EU und auf Hürden und Herausforderungen, die Frauen begegnen. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, bei Getränken ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
#EUwomen ist einen Ausstellung der Senatskanzlei Bremen. Sie wurde von der Europaabteilung des Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa erstellt und von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland gefördert.