Der Zoo Dortmund hat nun Servale –
Dera und Komani sind eingezogen
Dera und Komani wurden als Heimtiere gehalten, ehe sie in die Obhut von „Animal Advocacy and Protection“ (AAP/AAP Deutschland) gegeben wurden. Sie kamen zunächst in einer Auffangstation von AAP in den Niederlanden unter.
Animal Advocacy and Protection (AAP) wurde 1972 gegründet und ist eine der größten und ältesten Tierschutzorganisation in Europa. AAP kümmert sich um exotische Säugetiere und versorgt in seinen Auffangstationen unter anderem Schimpansen, Paviane, Löwen, Tiger und Leoparden, aber auch kleinere Tierarten wie Kurzkopfgleitbeutler. Die Tiere stammen teilweise aus dem illegalen Wildtierhandel oder wurden legal unter schlechten Bedingungen gehalten.
Der Serval ist eine hochbeinige Kleinkatze, die in einem großen Verbreitungsgebiet in Afrika, hauptsächlich südlich der Sahara vorkommt. Hier bewohnt der Serval als Einzelgänger Grasland und Savannen, kommt aber auch in Sumpfgebieten und Überflutungsflächen vor. Die Katze jagt überwiegend am frühen Morgen und in den späten Nachmittagsstunden vor allem kleinere Säugetiere. Mit seinen langen Beinen und seinem sehr guten Gehör ist der Serval besonders darauf spezialisiert, im hohen Gras kleinere Nagetiere zu jagen.
Fotos: ZOO Dortmund – Ida Andrae